
Dass das Biotop an der Nordseite des Hauses liegt, ist Zufall. Expertin Goss hält jede Himmelsrichtung für geeignet. „Nur bei sehr flachen Teichen ist eine Beschattung nicht schlecht.“ In warmem Wasser wuchern sonst Algen.
Und: Wer auf seinem Teich Seerosen blühen lassen möchte, braucht mindestens sechs Stunden Sonneneinstrahlung auf den Teich. Sonst gehen sie ein.
Die Ausgaben
Ein Gartenteich ist kein Schnäppchen. Kohlhepp erinnert sich, dass er 30.000 D-Mark an Materialkosten ausgab, seine unzähligen Arbeitsstunden will er gar nicht aufrechnen.
Eingerechnet sind aber die 10.000 Mark für Kauf und professionellen Einbau der Wasserpumpe. Das teuerste sei das Fiberglas gewesen, mit dem er den Teich ausgekleidet hat. Fiberglas ist ein glasfaserverstärkter Kunststoff, der laut Kohlhepp „ewig hält“.
Was das Biotop an Kosten verursachte, kann Kohlhepp nicht mehr sagen. Das Material war vom Bau des großen Koiteichs übrig geblieben.