WALDSACHSEN
Eine Zeitreise vom Mittelalter bis heute
Der Ortsgeschichtliche Arbeitskreis Schwebheim erkundet die „drei Zentren der Macht“ in Waldsachsen
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts kam der Domhof in Privatbesitz, das Brau- und auch das Schankrecht wurden aufgegeben. Beeindruckend sind noch heute die großen Erdkeller, die unter dem Hofhaus liegen und in Kriegszeiten als Luftschutzkeller dienten.
Im Garten des Domhofs, der heute der Familie Barthel gehört, luden Christa und Hilmar Müller vom Heimatkundlichen Arbeitskreis Schonungen dann nach einer informativen und abwechslungsreichen Zeitreise zu Kaffee, Kuchen und anregenden Gesprächen ein.
Themen & Autoren / Autorinnen