
Anziehend für Familien mit Kleinkindern
„Das hier ist tolle Jugendarbeit“, sagt Öftring mit Blick auf die Liegewiese. Denn die Eltern fahren mit dem Auto vor, lassen die Kinder herausspringen und kümmern sich um Besorgungen oder ähnliches. Denn sie wüssten ihren Nachwuchs in guter Obhut. Gerade diese Übersichtlichkeit und im Vergleich zu großen Freibädern wohltuende Ruhe spricht sich herum: „Immer mehr Gäste kommen von auswärts, den umliegenden Gemeinden. Manche sogar aus Schweinfurt“, sagt Öftring. Gerade Familien mit Kleinkindern. Da passt es, dass nun auch das Sommersegel für das Baby-Planschbecken finanziert ist und bald montiert werden kann.
Und das Bad ist im Sommer der Treffpunkt und die Kommunikationszentrale des 750-Einwohner-Dorfes. Viele schauen auf einen Kaffee vorbei oder genießen ein Feierabendbier. Auch Angelika Jäcklein, die eigentlich eher im Sportheim engagiert ist, findet regelmäßig den Weg ins Bad. Wenn Not am Mann ist, springt sie ein: „Ich bin einer der Lückenfüller.“ Sie alle sorgen dafür, dass das Bad überhaupt tragbar ist; das Ehrenamt wird mit einer kleinen Entschädigung vergütet.