
Kraus: Darauf gibt es keine eindeutige Antwort. Das ist eine Entscheidung, die der Trainer alleine verantworten muss. Entscheidend ist, dass bei Trainer und Spieler ein Gefühl von Sicherheit und gegenseitigem Vertrauen da ist. Wenn es das nicht gibt, dann kommt in einer Gruppe schnell Unruhe auf. Deshalb ist es für einen Trainer auch wichtig, gut zu kommunizieren und Entscheidungen zu erklären.
Kraus: In der derzeitigen Situation kann das Publikum helfen. Sicher lernt jeder Spieler, die Zuschauer und ihre Reaktionen ein Stück weit auszublenden, nicht alles an sich ranzulassen. Aber auch Fußballer sind Menschen. Und wir wissen doch selbst, wie man sich fühlt, wenn man eine negative oder positive Rückmeldung auf seine Arbeit bekommt. Aber die Unterstützung kann eine Mannschaft natürlich pushen.