
Welche Bedeutung hat Deutschland für Kuba? Wo und wie in Kuba kann Deutschland eine Rolle spielen?
Neisinger: Deutschland wird auf Kuba als größtes EU-Land bewusst wahrgenommen. Wir wollen auf politischem, wirtschaftlichem wie kulturellem Gebiet näher zusammenkommen und haben dazu bereits eine Reihe gemeinsamer Projekte vereinbart: Regelmäßige politische Konsultationen, den Abschluss eines Kulturabkommens und die Einrichtung eines Büros der deutschen Wirtschaft.
Im Januar war seit 15 Jahren wieder ein deutscher Wirtschaftsminister auf Kuba. Was bedeutet „Made in Germany“ dort? Was kann es bedeuten?
Neisinger: Deutsche Unternehmen genießen in Kuba einen guten Ruf wegen der hohen Qualität ihrer Produkte. Sie stehen auch für „deutsche Tugenden“ wie Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Pünktlichkeit. Die bislang auf Kuba unterrepräsentierten deutschen Unternehmen könnten daher mittel- und langfristig gute Chancen haben.
Was sollten wir unbedingt von Kuba wissen, was hier kaum bekannt ist?