zurück
WÜRZBURG
Das Festival, das an zwei Männern hängt?
Hafensommer-Absage: Ein halbes Jahr vor der zehnten Auflage bläst die Stadt überraschend eine kulturelle Großveranstaltung ab. Die Begründung hinterlässt viele Fragen, die Verantwortlichen äußern sich bislang nicht. Eine Suche nach Antworten.
Hafenfest       -  Kulturreferent Muchtar Al Ghusain im Juni 2007 vor dem Ponton,  der beim ersten Hafensommer als schwimmende Bühne diente.
Foto: ArchivCH. WEISS | Kulturreferent Muchtar Al Ghusain im Juni 2007 vor dem Ponton, der beim ersten Hafensommer als schwimmende Bühne diente.
Alice Natter
 und  Wolfgang Jung
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:39 Uhr

Nicht wenige sahen in ihm – weitergebildet zum Kulturmanager – den natürlichen Engels-Nachfolger im Kulturamt.

Dass Kruse und Strobel als Hafensommer-Macher nicht rechtzeitig zu ersetzen sein sollen, erstaunt in einer Stadt mit großer Festivalerfahrung. Die Veranstalter des „Umsonst & Draussen“ und des Africa Festivals organisieren seit über zwei Jahrzehnten Events mit einer großen Anzahl von Künstlern und enormem Publikumsandrang.

Nach Informationen unserer Redaktion fragte das Kulturreferat nicht bei den erfahrenen, kundigen Würzburger Festivalorganisatoren nach, ob sie nicht zumindest vertretungsweise die vakanten Leitungsstellen übernehmen könnten.

Die Organisation der mehrwöchigem Veranstaltung auf den Hafentreppen gilt als anspruchsvoll. Doch in der Kulturszene meint man, mit guten Ersatzleuten müsse ein halbes Jahr Vorbereitungszeit reichen. Die Abläufe seien standardisiert, alle nötigen Verbindungen, etwa zu Lieferanten, Bühnenbauern und -technikern, bestünden.

| 12345678 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Alice Natter
Wolfgang Jung
CSU
Chilly Gonzales
Hafensommer
Hafensommer in Würzburg
Kulturämter
Muchtar Al Ghusain
Pia Beckmann
SPD
Twitter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen