
2011, zur silbernen Zeit der Foodblogs, stieß Werner Danz zu der Szene. Der Langenprozeltener stellte seine Rezepte im Internet vor – ursprünglich aber als Podcast zum Anhören. Das Blog „Cucina e piu“ (italienische für „Küche und mehr“) diente zuerst vor allem dazu, dort den Podcast herunterladen zu können und für Begleittexte und -bilder. Doch die Produktion der Sendungen war dem Langenprozeltener (Lkr. Main-Spessart) schnell zu aufwändig und nach neun Folgen schrieb und fotografierte er nur noch für sein Foodblog.
Recht schnell entwickelte er sich zu einem relativ bekannten Blogger. Auch weil er seinen Schwerpunkt in einer Nische der Hobbyköche hatte – dem Brotbacken. Seit 15 Jahren schon backt Danz Brot. „Ich habe das damals in einer Hobbythek-Sendung mit Jean Pütz gesehen“, sagt der 55-Jährige. In der ersten Zeit hat er „vor sich hingebacken“. Bis er einen Kurs bei Gerhard „Ketex“ Kellner in Nordrhein-Westfalen besuchte, ebenfalls Foodblogger und eine Koryphäe auf dem Gebiet des Brotbackens.