zurück
WÜRZBURG
WüFi: Grund zur Freude - Kostenlose WLAN-Hotspots in Würzburg
WVV Infoserie 2020
Anzeige

An vielen Orten in der Würzburger Innenstadt gibt es bereits die Möglichkeit, bei einem gemütlichen Kaffee oder Stadtbummel kostenloses WLAN zu nutzen. Schnell E-Mails prüfen oder ein Bild an Familie oder Freunde verschicken, ist so noch komfortabler. Denn die WVV hat ihr Angebot erweitert. An 16 Hotspots der Stadt surfen Bürger und Besucher statt bisher nur eine nun drei bis sechs Stunden kostenlos.

Vom Busbahnhof bis zur Alten Mainbrücke: Wartezeiten sinnvoll nutzen

Verfügbar ist das Netz vor allem entlang der Straßenbahngleise vom Busbahnhof über die Kaiserstraße, Juliuspromenade, Schönbornstraße und Domstraße. So kann die Wartezeit auf Bus oder Straba sinnvoll genutzt werden, ohne auf das eigene Datenvolumen zu achten.  In diesem Jahr wurde das WüFi-Netz in Zusammenarbeit mit der Stadt Würzburg nochmals erweitert: am Rathaus, Mainkai, Sanderring sowie Alte Mainbrücke auf Seite des Brückenbäck. Auch das Nautiland sowie die Eisbahn werden bis Ende des Jahres mit WüFi ausgestattet. 

16 WLAN-Hotspots in Würzburg

Anzeige für den Anbieter Google Maps über den Consent-Anbieter verweigert

Verlängerte Surfzeit: 3 Stunden länger im WüFi-Netz surfen

Aktuell nutzen bis zu 3.600 Personen täglich das Würzburger WüFi. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, und seinen treuen Nutzern eine Freude zu bereiten, erweitert die WVV ihr kostenloses WLAN-Angebot auch weiterhin stetig.

So wird für alle Nutzer das kostenlose WLAN in der Würzburger Innenstadt pünktlich zu den Feiertagen auf drei Stunden verlängert. WVV Strom- und Gaskunden freuen sich in der Stadt sogar exklusiv über sechs Stunden gratis Surfvergnügen.

So geht's: Einloggen und gratis surfen

Egal ob Smartphone, Tablet oder Laptop. Mit dem WüFi gibt es gratis WLAN für alle Geräte und Nutzer.

Um eine Verbindung herzustellen, ganz einfach das WüFi-Netz unter dem Punkt “WLAN” in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts an den Hotspots suchen, verbinden und drei Stunden mit dem kostenlosen Zugang gratis Highspeed-Internet nutzen.

WVV Strom- oder Gaskunden haben sogar noch länger Zugriff auf das WüFi+. Statt drei sind es sechs Stunden täglich. Kunden registrieren sich dazu im WVV Onlineservice und verlängern einfach die Surfzeit. Wer noch nicht im Online-Service der WVV registriert ist, kann dies unter wvv.de/onlineservice nachholen.

Mit einer gültigen E-Mail-Adresse und Ihrer Kunden- sowie Zählernummer schnell und einfach registrieren.

Anmeldung für alle im WüFi

  • WüFi suchen,
  • verbinden,
  • Nutzungsbedingen akzeptieren,
  • drei Stunden kostenlos surfen

Anmeldung für WVV-Kunden im WüFi+

  • WüFi suchen,
  • WüFi+ wählen,
  • Benutzername und Passwort des WVV Onlineservice eingeben,
  • Nutzungsbedingungen zustimmen,
  • sechs Stunden kostenlos surfen

Sicher Surfen mit der WVV

Datenschutz und eine sichere Internetverbindung sind in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema. Bei der Nutzung öffentlicher WLAN-Zugänge sollte man stets auf ausreichend Sicherheit der Netze achten. Deshalb bietet die WVV durch eine Kooperation mit The Cloud Networks GmbH aus München ein öffentliches WLAN-Netz mit höchsten Sicherheitsstandards.

  • Alle weiteren Infos zum kostenlosen WüFi der WVV unter wvv.de/wuefi nachlesen.
WüFi: Grund zur Freude -  Kostenlose WLAN-Hotspots in Würzburg