Eisenach
Martin Luther: Heiliger, Spalter, Judenfeind
Luther und die Deutschen: Welche Sicht auf den Reformator ist die richtige? Die Sonderausstellung auf der Wartburg nähert sich den vielen Bildern, die sich die Nachwelt von Martin Luther geschaffen hat.

Der Wurf mit dem Tintenfass gehört zu den beliebtesten Legenden um Martin Luther. Der Teufel soll den Reformator belästigt haben, als er in seiner Stube auf der Wartburg damit beschäftigt war, das Neue Testament ins Deutsche zu übertragen. Luther habe mit dem Tintenfass nach dem Teufel geworfen, um ihn zu verscheuchen. So sei ein blauer Tintenfleck auf der Wand hinter dem Ofen entstanden.
Besucher schwören, dass sie den Fleck gesehen haben
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.