zurück
Nürnberg
Der Nürnberger Christkindlesmarkt im Advent 2022: Das Wichtigste zu den Öffnungszeiten, Terminen und dem Nürnberger Christkind
Im Advent 2022 findet der Christkindlesmarkt endlich wieder statt. Alle Infos zu Öffnungszeiten, und Programm des berühmten Weihnachtsmarkts und zum Nürnberger Christkind finden Sie hier.
14.11.2022, Nürnberg: Das Karussell auf der Nürnberger Kinderweihnacht. Die Nürnberger Kinderweihnacht ist seit dem 14.11. geöffnet. Am 25.11. wird dann anschließend der Nürnberger Christkindlesmarkt eröffnet.
Foto: Daniel Karmann/dpa | 14.11.2022, Nürnberg: Das Karussell auf der Nürnberger Kinderweihnacht. Die Nürnberger Kinderweihnacht ist seit dem 14.11. geöffnet. Am 25.11. wird dann anschließend der Nürnberger Christkindlesmarkt eröffnet.
Claus Holscher
 |  aktualisiert: 15.07.2024 10:22 Uhr

Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten und, wie die Veranstalter nicht ohne Stolz verkünden, "sicher der berühmteste Christkindlesmarkt der Welt". Ernsthafter Widerspruch? Wohl kaum. Deshalb verlassen wir uns auch bei vielen der folgenden Infos vertrauensvoll auf diese Quelle.

Der Markt findet alljährlich – sofern nicht wie durch die Pandemien verhindert – jedes Jahr in der Nürnberger Altstadt statt. In den Holzbuden des "Städtleins aus Holz und Tuch gemacht" (Prolog der Eröffnungszeremonie) finden die Besucher traditionellen, nicht selten handgefertigten Weihnachtsschmuck und feine Leckereien. Immer der Nase nach – wir führen Sie ein wenig herum.

Christkindlesmarkt 2022 in Nürnberg: Die aktuellen Öffnungszeiten und Termine

Der Christkindlesmarkt in Nürnberg wurde wie der Würzburger Weihnachtsmarkt am Freitag, 25. November 2022, eröffnet und dauert bis zum Heiligabendam Samstag, 24. Dezember 2022. Hier die Öffnungszeiten beim Nürnberger Christkindlesmarkt:

  • Montag bis Sonntag: 10 bis 21 Uhr
  • Heiligabend: 10 bis 14 Uhr

Die Veranstaltung unterliegt bisher keinerlei Auflagen wegen Corona. 2020 und 2021 waren alle Weihnachtsmärkte im Freistaat von der Bayerischen Staatsregierung verboten worden.

Orte beim Nürnberger Christkindlesmarkt 2022

  • Hauptmarkt: Nachdem der letztlich abgesagte Markt 2021 dezentral geplant war, um das Ansteckungsrisiko zu mindern, findet die Veranstaltung mit ihren traditionell in rot-weißen Stoff gekleideten Buden dieses Jahr wieder auf dem angestammten Hauptmarktvor der Frauenkirche statt. Das war zwischendurch auch unabhängig von Corona mal anders – von 1898 bis 1917 war die Insel Schütt der Standort, danach die Fleischbrücke. 1933 kehrte der Markt dann auf den Hauptmarkt zurück – an der benachbarten Fleischbrücke gibt es heutzutage nur noch die größte Feuerzangenbowle der Welt. Immerhin!
  • Rathausplatz: Auf dem Nürnberger Rathausplatz finden die Besucher internationales Flair: Der "Markt der Partnerstädte" bietet schon seit vielen Jahren eine kunstgewerbliche und kulinarische Reise rund um die Welt. Diese Veranstaltung endet bereits am 23. Dezember.
  • Hans-Sachs-Platz: Hier haben vor allem die Kinder ihren Spaß. Näheres dazu im folgenden Absatz.

Weihnachtsmarkt in Nürnberg: Wie sieht das Programm beim Christkindlesmarkt 2022 aus?

Am Hans-Sachs-Platz steigt ab 14. November die traditionelle Nürnberger Kinderweihnacht. Seit 1999 gibt es in direkter Nachbarschaft zum Christkindlesmarkt ein kindgerechtes Angebot, das vor allem Familien anziehen dürfte – hier drehen beispielsweise Nostalgie-Karussells und eine Dampf-Eisenbahn ihre Runden.

Im "Sternenhaus" lädt das Nürnberger Christkind die jungen Gäste zur Märchenstunde ein und lässt – was wohl? – Sterne von oben regnen. Eine weitere Attraktion bildet der Lichterzug der Nürnberger Schulkinder, der am 8. Dezember um 17.45 Uhr startet. Die Tradition geht auf eine düstere Zeit zurück – 1948, als die Stadt noch in Trümmern lag, zogen die Kinder zum ersten Mal mit Papierlaternen hinauf zur Kaiserburg.

Und das hier dürfte wieder alle Altersgruppen animieren: Vom 25. November bis Heiligabend kann man mit der Museums-Postkutsche nostalgische Fahrten durch die vorweihnachtliche Altstadt unternehmen.

Wer ist das Nürnberger Christkind beim Christkindlesmarkt 2022?

Zwölf junge Bewerberinnen hatten sich 2021 zur Wahl gestellt, um Nürnberger Christkind zu werden. Durchgesetzt hatte sich am Ende Teresa Windschall. Die damals 17-jährige Schülerin hat am 3. November 2021 ihre zweijährige Amtszeit begonnen und wird damit auch 2022 das Christkind in Nürnberg sein.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Christkind
Christkindlesmarkt Nürnberg
Christkindlesmärkte
Schulkinder
Weihnachten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top