zurück
München/Würzburg
Corona-Lockerungen in Bayern: Viel Verwirrung um die neuen Regeln
Auch eine Woche nach der Ankündigung neuer Corona-Öffnungen in Bayern sind wichtige Details offen. Mehr Klarheit gibt es immerhin zum Urlaub im Freistaat ab Pfingsten.
Wie hier im Weinrestaurant Spielberg in Randersacker (Lkr. Würzburg) ist Außengastronomie wieder erlaubt. Die Regeln der Lockerungen in Bayern lassen aber weiter viele Fragen offen.
Foto: Johannes Kiefer | Wie hier im Weinrestaurant Spielberg in Randersacker (Lkr. Würzburg) ist Außengastronomie wieder erlaubt. Die Regeln der Lockerungen in Bayern lassen aber weiter viele Fragen offen.
Henry Stern       -  Obermeier/ Henry Stern
Henry Stern
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:50 Uhr

Insgesamt 14 bayerische Landkreise und kreisfreie Städte haben an diesem Montag in den Bereichen Außengastronomie, Kultur und Freizeitsport ihre Corona-Regeln gelockert – darunter in Unterfranken die Landkreise Würzburg und Kitzingen. Voraussetzung: Eine über acht Tage "stabile" Inzidenz unter dem Wert 100. Doch anders als bei Einzelhandel oder Schulen ist die Öffnung hier kein Automatismus: Die Landkreise müssen die Lockerungen aktiv beantragen und im Münchner Gesundheitsministerium genehmigen lassen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar