zurück
München
Ausgangsbeschränkung in Bayern: Was man darf und was nicht
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus wird das öffentliche Leben im Freistaat weiter heruntergefahren. Was bedeutet das?
Solche Bilder soll es für mindestens zwei Wochen nicht mehr geben: Obwohl seit Montag in Bayern der Katastrophenfall galt, waren noch viele Menschen in Gruppen – wie hier in Würzburg – unterwegs.
Foto: Heiko Becker | Solche Bilder soll es für mindestens zwei Wochen nicht mehr geben: Obwohl seit Montag in Bayern der Katastrophenfall galt, waren noch viele Menschen in Gruppen – wie hier in Würzburg – unterwegs.
Benjamin Stahl
 |  aktualisiert: 27.04.2023 09:38 Uhr

Ab Samstag, 0 Uhr, gilt in Bayern eine strenge Ausgangsbeschränkung. Sie gilt vorerst bis Freitag, 3. April, 24 Uhr. Was bedeutet das für die Bürger? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar