
Es ist inzwischen ein "Dino" unter den Hallenfußball-Turnieren in der Region. Und ein Termin, auf den sich Fußball-Interessierte in der Winterpause verlassen können. Das vom SV Bergtheim organisierte Turnier um den EEV-Cup geht in diesem Januar zum 30. Mal über die Bühne. Mit einer Pressemitteilung informiert der Veranstalter über die am Sonntag, 5. Januar, ab 16 Uhr in der Bergtheimer Willi-Sauer-Halle stattfindende Veranstaltung.
Zum Jubiläum stellte Ausrichter SV Bergtheim einmal mehr ein hochkarätiges Teilnehmerfeld zusammen. Neben den Gastgebern habe Titelverteidiger TSV Unterpleichfeld zugesagt, informiert SV-Abteilungsleiter Marc Hartmann in der Mitteilung, der die folgenden Informationen entnommen sind. Die Unterpleichfelder, im Rundenspielbetrieb zur Winterpause Vierter in der Bezirksliga West, wollen erneut versuchen, um den Turniersieg mitzuspielen.
FT Schweinfurt ist Dauergast in Bergtheim
Zum Favoritenkreis zählen auch Bayernligist Würzburger FV, der den Cup zuletzt 2023 gewonnen hatte, sowie die Landesligisten FC Fuchsstadt, ASV Rimpar und FT Schweinfurt. Der FC Fuchsstadt glänzte in der Halle mit einem Sieg beim Burgsinner Mitternachtsturnier, der ASV Rimpar, der 2020 beim EEV-Cup triumphiert hatte – vor einer Corona-bedingten Pause in den darauf folgenden beiden Jahren –, wurde beim eigenen Silvesterturnier Zweiter hinter dem WFV. Die Freien Turner waren zwar jedes Mal dabei, konnten den Pokal aber zuletzt 2012 mitnehmen.
Für Lokalkolorit sorgen die Bergtheimer Nachbarn und Kreisligisten SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach und TSV Eßleben sowie der in der Bezirksliga West ambitionierte SV Kürnach. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld durch den SV Heidingsfeld. Trainiert werden die Heidingsfelder von Mario Rothemel, der als Spieler einst für den SV Bergtheim aktiv war.
Turnier um den EEV-Cup in Bergtheim
Sonntag, 5. Januar, ab 16 Uhr:
Gruppe A: Würzburger FV, SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach, SV Bergtheim, FC Fuchsstadt, TSV Unterpleichfeld.
Gruppe B: FT Schweinfurt, TSV Eßleben, ASV Rimpar, SV Kürnach, SV Heidingsfeld.
Halbfinale: ca. 21.14 Uhr, anschließend Platzierungsspiele. Finale: ca. 22.24 Uhr.