zurück
Fußball: 3. Liga
So läuft die Wintervorbereitung der Würzburger Kickers
Bereits kurz nach dem Jahreswechsel ruft Trainer Danny Schwarz das Team wieder zusammen. Warum es diesmal nicht ins Trainingslager in den Süden geht.
Kickers-ChefcoachDanny Schwarz ruft seine Schützlinge am 3. Januar wieder auf den Traningsplatz.
Foto: Silvia Gralla | Kickers-ChefcoachDanny Schwarz ruft seine Schützlinge am 3. Januar wieder auf den Traningsplatz.
Frank Kranewitter
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:35 Uhr

18 Spiele bleiben den Drittliga-Fußballern der Würzburger Kickers noch, um das Fiasko abzuwenden, den Abstieg in die Regionalliga zu verhindern. Unmittelbar nach dem 0:3 gegen den TSV 1860 München am Montagabend verabschiedeten sich die Spieler in den Winterurlaub. Bereits am 2. Januar ruft Trainer Danny Schwarz das Team wieder zusammen. Dann stehen zunächst Corona- und Leistungstests auf dem Programm, ehe es am 3. Januar auch wieder auf dem Trainingsplatz rund geht.

In den sonnigen Süden reisen die Rothosen in diesem Jahr nicht. Auf ein Winter-Trainingslager verzichtet der Klub. Auch weil ein solches Camp im Ausland, die Würzburger verbrachten in den Jahren 2016 bis 2020 im Januar stets einige Tage in Spanien, angesichts der unsicheren Lage in Folge der Corona-Pandemie mit einigen Risiken verbunden wäre. Vor allem aber, so die Auskunft der Kickers-Verantwortlichen, weil der Zeitplan bis zum Liga-Neustart am 16. Januar beim SC Verl, der seine Heimspiele in Lotte austrägt, ohnehin eng getaktet ist. 

Ein offizielles Testspiel ist terminiert. Am 6. Januar treten die Kickers beim Zweitligisten FC Ingolstadt an. Zuschauer werden beim Wiedersehen mit Ex-Kickers-Keeper und -Torwarttrainer Robert Wulnikowski, der inzwischen in Oberbayern tätig ist, aufgrund der Corona-Situation nicht zugelassen sein.

Ob die Kickers indes bereits beim Trainings-Neustart auch neue Spieler präsentieren werden, erscheint unwahrscheinlich. Der Transfermarkt öffnet nämlich erst mit Jahresbeginn. Bis zum 2. Januar könnten also allenfalls bislang vereinslose Spieler unter Vertrag genommen worden sein.

Am Mittwoch hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) indes weitere Drittliga-Spieltage terminiert. Nach den jüngsten Beschlüssen der Ministerpräsidenten-Konferenz werden in der 3. Liga die ersten Partien des Jahres freilich als Geisterspiele stattfinden. Ob und wann sich daran etwas ändert bleibt abzuwarten.

Dies sind die bislang fest stehenden Kickers-Termine:

SC Verl (Auswärts=A, Sonntag, 16. Januar, 13 Uhr)

Waldhof Mannheim (Heim=H, Samstag, 22. Januar, 14 Uhr)

VfL Osnabrück (A, Dienstag, 25. Januar, 19 Uhr)

SC Freiburg II (H, Freitag, 28. Januar, 19 Uhr)

1. FC Saarbrücken (A, Montag, 7. Februar, 19 Uhr)

MSV Duisburg (H, Samstag, 12. Februar, 14 Uhr)

TSV Havelse (A, Sonntag, 20. Februar, 13 Uhr)

1. FC Magdeburg (H, Samstag, 26. Februar, 14 Uhr)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Frank Kranewitter
1. FC Saarbrücken
Covid-19-Pandemie
Deutscher Fußball-Bund
FC Ingolstadt 04
FC Würzburger Kickers
Geisterspiele
Jahreswechsel
MSV Duisburg
Robert Wulnikowski
SC Freiburg
TSV 1860 München
Trainer und Trainerinnen
VfL Osnabrück
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top