zurück
Fussball: 3. Liga
Nach Ziegner-Aus: Kickers entlassen auch Sportvorstand Schuppan
Der Fußball-Drittligist krempelt alles um und stellt nach Trainer Torsten Ziegner auch den Sportvorstand frei.
Muss ebenfalls gehen: Sportvorstand Sebastian Schuppan
Foto: foto2press/Frank Scheuring | Muss ebenfalls gehen: Sportvorstand Sebastian Schuppan
Felix Mock
Felix Mock
 |  aktualisiert: 13.02.2024 07:06 Uhr

Nicht nur Torsten Ziegner, auch Sebastian Schuppan muss seinen Hut nehmen: Die Würzburger Kickers haben den Vorstand Sport "von seinen Aufgaben abberufen", so der Wortlaut der Pressemitteilung des Klubs. Viereinhalb Stunden zuvor vermeldete der Fußball-Drittligist die Entlassung von Trainer Ziegner. Es habe nach der Entscheidung zu dessen Freistellung "weitere, vertiefende Gespräche im Aufsichtsratsgremium des FWK gegeben. Dabei ist die Entscheidung gereift, dass die sportliche Stagnation des Profikaders der letzten Monate einen kompletten Neustart der sportlichen Ausrichtung nötig macht."

Kurzum: Tabula rasa am Dallenberg. Nach elf Saisonspielen mit lediglich sieben Punkten nutzen die Verantwortlichen des Klubs die nun anstehende Länderpause für einen regelrechten Kahlschlag. Trainer Torsten Ziegner, Co-Trainer Michael Hiemisch und Sportvorstand Sebastian Schuppan müssen ihre Koffer packen. Der 35-jährige Schuppan wurde im November vergangenen Jahres Vorstand Sport beim da noch Zweitligisten. Zuvor spielte er selbst drei Jahre für die Kickers, zuletzt als Kapitän und mit dem entscheidenden Elfmeter gegen Halle, der den Aufstieg in Liga zwei bedeutet hatte.

Thorsten Fischer: Schuppan "gebührt großer Dank"

Nicht der Vorstandsvorsitzende Christian Jäger, sondern der FWK-Aufsichtsratsvorsitzende Thorsten Fischer wird zudem in der Mitteilung zitiert. "Sebastian hat den schwierigen Spagat gewagt, nach Ende seiner aktiven Profilaufbahn übergangslos an verantwortlicher Position im Club einzusteigen, und dies in äußerst herausfordernden Zeiten für die Kickers. Dafür gebührt ihm großer Dank", so Fischer.

"Vorrübergehend" soll Jochen Seuling, der in leitender Position bei der Flyeralarm Sportmanagement GmbH angestellt ist, zusammen mit Jäger die übergeordneten Aufgaben im sportlichen Bereich übernehmen.

In einer früheren Version des Artikels war fälschlicherweise von elf Punkten nach elf Spielen die Rede. Richtig sind sieben Punkte. Wir haben die entsprechende Stelle überarbeitet und bitten den Fehler zu entschuldigen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Felix Mock
FC Würzburger Kickers
Fußball
Instagram-Inhalte
Trainer und Trainerinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • A. G.
    Und immer wieder bestätigt sich das alte Sprichwort "Hochmut kommt vor dem Fall"....... bin mal gespannt, wie lange es dauert, von der Regionalliga wieder an die Champions League anzuklopfen 😂😂😂
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. C.
    Warum erscheint dieser Artikel an oberster Stelle als Top-Meldung?

    Fußball ist eh schon unwichtig genug, und dieser Verein ist noch unwichtiger.

    Hoffentlich werden augenblicklich alle Stadion-Planungen ein für alle Mal eingestampft.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • E. H.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. A.
    Wenn schon in der 3. Liga nur noch mit Söldnern von der Resterampe gespielt werden muss, nur um den Kader vollzubekommen, darf man sich nicht wundern, wenn sowas dabei rauskommt.
    Einfach nur zum kotzen, denn die Typen, die da auflaufen, sind weder Fisch noch Fleisch. Will sagen: für unter klassig vielleicht brauchbar, oberklassig zu schlecht. Wie man es bewiesen sieht.
    Kein Fußball fan!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Uwe Neuhaus! Erfahrener alter Hase! Und, er wäre frei... zwinkern
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. D.
    Die wechseln die Trainer wie die Unterhosen. 😏
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • J. Z.
    Für den Menschen Schuppan tut es mir leid. Für den Sportvorstand Schuppan tut es mir nicht mehr leid.

    Ich finde das Verhalten von Fischer extrem konsequent und auch richtig. Schuppan hatte den größten Anteil an diesem chaotisch zusammengestellten Kader, der im Prinzip auf den offensiven Positionen (nicht vorhandendes kreatives Mittelfeld und komplett fehlende Außenstürmer) ein Totalversagen ist. Und auch die mit vielen Vorschusslorbeeren angekündigten Heinrich und Perdedaj sind bisher Totalausfälle. Klar, dass Schuppan seine miserable Transferpolitik gebetsmühlenartig mit "absolut konkurrenzfähig" bezeichnete. Das trifft auf die IV mit Dietz und Kraulich sowie auf Bonmann und Kopacz zu. Die waren aber schon in der 2.Liga bei uns. Mir fällt kein einziger Neuzugang aus diesem Sommer ein der bei den Kickers richtig eingeschlagen hat. Kein einziger. Und den Schuh muss sich insbesondere Schuppan anziehen.

    Ohne 2 bis 3 Kaderveränderungen wird es auch der neue Coach sehr schwer haben.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • E. H.
    Der Hauptverantwortliche für die ganze Misere ist der Investor, Herr Fischer!
    Er war es der Magath geholt hat, der vermeintliche Heilsbringer, eine beispiellose Niete!
    Es muss ein Wunder geschehen soll der doppelte Absturz noch vermieden werden.
    Ist eigentlich Magath immer noch der persönliche Berater von Fischer?!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. B.
    Liebe Kickersverantwortliche, schauen Sie einmal nach Freiburg, wo man mit Charakter und Anstand hervorragenden Fußball spielt. Die menschlichen Anforderungen an Spieler, um bei Freiburg spielen zu dürfen, lebt ein Herr Streich jeden Tag vor. Da bleiben alle Verantwortlichen und Spieler auf dem Teppich, weil sie wissen wo sie herkommen. Erfolg kann man auch über menschliche Tugenden haben, denken Sie einmal darüber nach.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. M.
    Allein menschliche Tugenden und Wissen wo man herkommt reichen in diesem knallharten finanzgeprägten Geschäft leider Gottes nicht aus, um dauerhaft zu bestehen (siehe Hollerbach). Sicher wäre es wünschenswert, so eine Struktur wie es in Freiburg herrscht auch bei uns zu haben, aber der Vergleich ist hahnebüchen. Schauen Sie sich die Sponsorenliste an und den am Marktwert gemessenen 25 fach höheren Etat als bei den Kickers, das ist eine andere Liga. Bleibt zu hoffen, dass ein neuer Trainer mit den Tugenden eines Streichs geholt wird und die neue Führung eine nachhaltige Neuausrichtung hinbekommt.
    Auch in Würzburg ist es möglich, die Zuschauer zu mobilisieren wenn ein attraktiver Profifußball gespielt wird, das haben die Zahlen in den letzten Jahren gezeigt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • W. H.
    Schuppan hat gute Spieler für die richtigen Positionen geholt. Aber die haben ihr Können nicht auf den Rasen gebracht. Beispiel Marvin Pourie: Mit dem ehemaligen Torschützenkönig haben wir (nach Pfeiffer und Soriano) endlich wieder einen richtigen Knipser im Team. Aber Pourie trifft im Moment doch nicht mal ein Scheunentor. Dazu kann aber doch der Schuppan nichts ...! Die Trennung von Ziegner ist nachvollziehbar, von Schuppan, das tut weh.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. G.
    Richtig so! Auch Schuppan ist mitverantwortlich an dem Debakel der Kickers.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. K.
    Michi, komm zurück
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. Ö.
    Hoffentlich begeht er diesen Fehler nicht!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    Schön wäre es, wenn wir 11 Punkte hätten.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. S.
    Alles andere wäre unlogisch.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. S.
    Seuling als Sportmanager! Ist schon der 11.11. oder was soll das?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten