zurück
Fußball: Kreisliga WÜ 1
Kreisliga-Torschütze mit 59: Kleinrinderfelds Hans-Jürgen Meyer verzichtet aufs Laufduell und nutzt seine Erfahrung
Im Kreisliga-Nachholspiel liegt der TSV Kleinrinderfeld schon mit 1:3 zurück. Doch in der zweiten Halbzeit dreht sich das Spiel. Was auch an einer Einwechslung liegt.
Kleinrinderfelds Trainerduo: Co-Trainer Hans-Jürgen Meyer (links) und Spielertrainer Dennie Michel. Meyer erzielte im Kreisliga-Nachholspiel nach einem Rückstand den zwischenzeitlichen Ausgleich. Am Ende gewann der TSV Kleinrinderfeld sein Heimspiel gegen Dettelbach und Ortsteile.
Foto: Hans Will | Kleinrinderfelds Trainerduo: Co-Trainer Hans-Jürgen Meyer (links) und Spielertrainer Dennie Michel. Meyer erzielte im Kreisliga-Nachholspiel nach einem Rückstand den zwischenzeitlichen Ausgleich.
Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 12.09.2024 02:34 Uhr

FUSSBALL
Kreisliga Würzburg 1, Männer

TSV Kleinrinderfeld – Dettelbach und Ortsteile 5:3 (1:3). Der TSV Kleinrinderfeld hat sein Nachholspiel in der Fußball-Kreisliga Würzburg 1 mit 5:3 (1:3) gegen Dettelbach und Ortsteile gewonnen. Als dreifacher Torschütze ragte Fabian Haas bei den Gastgebern heraus. Inzwischen kommt der 25-Jährige auf zehn Tore in dieser Saison.

Für den besonderen Moment in dieser Partie sorgte allerdings Kleinrinderfelds Co-Trainer Hans-Jürgen Meyer. Weil der auf dem Papier 22 Mann starke TSV-Kader für das auf Dienstagabend verlegte Spiel aufgrund von Ausfällen, Verletzten und Gesperrten dezimiert gewesen war, hatte sich der 59-Jährige als zusätzliche Option zur Verfügung gestellt.

Das Lob vom Gegner freut den Torschützen

Weil es in der ersten Halbzeit nicht sonderlich gut gelaufen war für die Kleinrinderfelder, die am Samstag zuvor gegen Tabellenführer Eibelstadt ihre erste Saison-Niederlage kassiert hatten, griff das TSV-Trainerduo zum besonderen Kniff und wechselte "Fritz" Meyer ein. Keine zehn Minuten war der Routinier auf dem Feld, schon stand er nach einem Vorstoß von Haas über außen in der Mitte goldrichtig und verwandelte dessen Pass zum 3:3.

"Ich freue mich vor allem darüber, dass ich in meinem Alter hier noch dabei sein kann. Das ist nicht selbstverständlich. Ich halte mich natürlich so gut es geht fit. Und diesmal habe ich auch noch ein Törchen gemacht. Das war ein schönes Erlebnis", sagt Meyer, der beim TSV mit seinen Söhnen Lukas (29) und Julian (31) zusammenspielt.

"Mehr als über das Tor habe ich mich über das Lob der Dettelbacher gefreut", berichtet Meyer. Auch der noch verletzte Kleinrinderfelder Spielertrainer Dennie Michel honoriert die Leistung seines Kollegen: "Wir wollten nach vorne unbedingt noch etwas bewegen, um in dieser Partie mindestens einen Punkt mitzunehmen. Fritz war die einzige Option, die wir offensiv hatten. Als er im Spiel war, hat er beim Gegner extrem für Unruhe gesorgt."

In ein Laufduell mit einem 18-Jährigen müsse er nicht mehr gehen, meint Meyer. Dennoch habe er sich in seiner Zeit als aktiver Fußballer "ein bisschen was angeeignet" und könne auf diesen Erfahrungsschatz zurückgreifen, um Chancen zu erahnen und sich günstig zu positionieren. Weil er Haas' Hereingabe "mit dem schwächeren Bierfuß" aufs Tor schoss, habe er "gezittert, dass der Ball auch wirklich über die Linie kullert". Nach Meyers Ausgleich erzielte Haas in der Nachspielzeit die für den Heimsieg entscheidenden zwei Tore.

Ältester eingesetzter Spieler in der Kreisliga

Freilich würde er sich bei Bedarf wieder zur Verfügung stellen, erklärt Meyer, der schon in der vergangenen Saison der älteste eingesetzte Kreisliga-Akteur war. Das dürfte er auch in dieser sein – und zusätzlich der älteste Torschütze. "Anfangs hatten wir noch darüber gescherzt", verrät Michel. "Nach seiner Einwechslung dachte ich mir: Schauen wir mal, wie lange es geht. Aber Fritz ist gerannt und gerannt, und hat gerufen: Ich hab noch Kraft!"

Für den TSV Kleinrinderfeld war es der sechste Sieg in neun Partien. Mit 20 Punkten steht der TSV nach Eibelstadt (1./21) und Giebelstadt (2./20) in der Tabelle auf Platz drei. Am Freitag (18 Uhr) bestreiten die Kleinrinderfelder ihr nächstes Heimspiel gegen den ETSV Würzburg (6./14). Dettelbach und Ortsteile (9./12) weist eine ausgeglichene Bilanz mit drei Siegen auf. Ihre nächste Partie findet am Sonntag (15 Uhr) zu Hause gegen Eibelstadt statt.

Tore: 1:0 Sandro Zipprich (8.), 1:1 Bastian Achtmann (24.), 1:2 Moritz Gehring (40.), 1:3 Matteo Gramlich (42.), 2:3 Fabian Haas (63.), 3:3 Hans-Jürgen Meyer (72.), 4:3 Fabian Haas (90.+3), 5:3 Fabian Haas (90.+4).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kleinrinderfeld
Dettelbach
Jürgen Sterzbach
ETSV Würzburg
Fritz Meyer
Fußballspieler
Hans-Jürgen Meyer
Kreisliga Würzburg 1
Spielertrainer
TSV Kleinrinderfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top