
Bernhard Trares steht vor einer schweren Aufgabe. Er soll das Chaos bei den Würzburger Kickers beseitigen. Die Rothosen haben sich seit dem Aufstieg in die Zweite Fußball-Bundesliga im Juli nun wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. Der unfeine Rauschmiss von Aufstiegscoach Michael Schiele, die chaotisch anmutende Mannschafts-Zusammenstellung, das Trainer-Missverständnis Marco Antwerpen. Resultat all der Irrungen ist eine Bilanz, die gar keinen Platz lässt für Schönfärberei. Und Felix Magath hat einen großen Anteil daran.
Dass der Fußball-Boss von Investor Flyeralarm nun öffentlich Verantwortung übernimmt für Antwerpens-Verpflichtung und -Entlassung, ist für die Kickers ein Fortschritt. Als Schiele vor einigen Wochen gehen musste, hatte sich Magath noch mit Verweis auf seine Beraterfunktion zurückgehalten mit öffentlichen Kommentaren. Nun hat er sich erklärt. Er wird sich nicht herausreden können. Erfolg oder Misserfolg in dieser Zweitliga-Saison sind auch Magaths Werk, weil er es war, der den Impuls gab, nach dem Aufstieg vieles zu verändern - auch auf dem Trainerstuhl. Jetzt soll es sein einstiger Schützling Trares richten. Es ist die vielleicht letzte Chance diese Saison noch zu retten.