
Wenn der TSV Gerbrunn in der Kreisliga Würzburg 1 auf den TSV Grombühl trifft, dann kommt man nicht an der Vorgeschichte vorbei. Am letzten Spieltag der vergangenen Saison hat sich Grombühl mit einem 1:0-Erfolg im direkten Duell die Meisterschaft in der Kreisklasse Würzburg 1 gesichert, Gerbrunn musste in die Relegation und schaffte dort gegen Randersacker ebenfalls den Sprung in die Kreisliga. Ein knappes halbes Jahr später trafen die beiden Mannschaften am 19. Spieltag der Kreisliga bereits zum Rückrundenspiel aufeinander, dieses Mal in Gerbrunn auf dem neuen Kunstrasenplatz, ein klarer Vorteil für die Gastgeber an diesem Sonntag.
Denn während Grombühls Trainer Okan Delihasan die deutliche 1:4-Pleite mit dem Hinweis auf den schlechten Untergrund abhaken möchte, durfte sich sein Gegenüber Oliver Bieber erst über den zweiten Sieg seiner Mannschaft in der Kreisliga freuen. Dass es für beide Teams zunächst nur um den Klassenerhalt gehen würde, war schon zu Saisonbeginn klar.
Glock, Glock, Glock und nochmal Glock
"Wir wollen die Klasse halten, zur Not über die Relegation", machte Delihasan klar. Der 47-Jährige übernahm die Lila-Weißen im September und ist begeistert von seiner neuen Mannschaft. "Da sind viele Spieler dabei, die wollen sich verbessern", meint er, auch wenn er sich manchmal gerne zurückerinnert, an die Ruhe beim Torabschluss, die so manch gestandener Landesliga-Kicker unter seiner Regie hatte.
Dafür hätte der Sieg gegen einen direkten Konkurrenten am Sonntagnachmittag ein Befreiungsschlag werden können, doch je länger das Spiel dauerte, desto mehr bekamen auch die Zuschauer das Gefühl, dass Grombühl hier heute kein Tor mehr erzielen wird. Den Ehrentreffer für die Gäste köpfte nämlich der sonst beinahe tadellose Marian Glock über seinen herauseilenden Keeper ins eigene Tor. Glock hatte zuvor mit einem Sonntagsschuss von der Strafraumkante das 1:0 erzielt, beim 3:0 Keeper Patrick Meier überlupft und das 4:0 mit einem strammen Schuss nach einer Freistoßflanke erzielt. Nur am 2:0, das Sean-Nicolas Stolz aus dem Gewühl heraus nach einer Ecke erzielte, war er nicht beteiligt.
Grombühls Keeper verhindert den Fünfer-Pack
Als die Gerbrunner dann in der Nachspielzeit noch einen berechtigten Elfmeter bekamen, forderte Bieber, dass Glock auch den noch verwandelt. "Ich wollte vom fünffachen Glock lesen", sagte er mit einem Augenzwinkern. Doch Bieber hatte die Rechnung ohne Grombühls Keeper Patrick Meier gemacht. Der ehemalige Höchberger Landesliga-Torhüter hielt den mäßig geschossenen Elfmeter. So blieb es beim 4:1 für die Gastgeber, die "hoffen, damit den Bock umgestoßen zu haben", sich aber vor allem darüber freuen können, nach etlichen knappen Niederlagen, meist mit nur einem Tor Unterschied, endlich mal den Derby-Rivalen besiegt zu haben.
Fußball: Kreisliga Würzburg 1, Männer
TSV Gerbrunn – TSV Grombühl 4:1 (3:0)
Gerbrunn: Gottwald – Henneberger, Zdebik, Kessie, Maier, Stolz, Glock, Hilpert, Kloß, Jungklaus, Schild. Eingewechselt: Becker, Badenbach, Bieber, Eckold, Körner.
Grombühlt: Meier – Grimm, Markert, Littmann, Heininger, Burgis, Kleindienst, Scherr, Jost, Kirschemann, Köhler. Eingewechselt: Rossberg, Koljaja, Schäflein.
Schiedsrichter: Anton Wülk (Igersheim). Zuschauende: 90. Tore: 1:0 Marian Glock (19.), 2:0 Sean-Nicolas Stolz (31.), 3:0 Marian Glock (27.), 4:0 Marian Glock (60.), 4:1 Marian Glock. Besondere Vorkommnisse: Patrick Meier hält Foulelfmeter von Marian Glock (Gerbrunn, 90.+3).