
Die erste Weiche in Richtung der vorzeitigen Meisterschaft hatten die Bahnler am vergangenen Sonntag mit einer Niederlage im Spitzenspiel der A-Klasse Würzburg 1 gegen den TSV Gerbrunn (1:2) verpasst.
Dem ETSV Würzburg II hätte im Heimspiel gegen die von Oliver Bieber trainierten Gerbrunner selbst jenes Unentschieden gereicht, dass sie nach 88 Minuten im Sack hatten. Durch Mark Windmüllers spätes Siegtor sorgten die Gäste allerdings dafür, dass die Feier verschoben werden musste.
Die Bahn hat ihre Bremsen gelöst und fährt die Meisterschaft heim
Zweiter Anlauf am Freitagabend, diesmal in Grombühl. Den Wiederholungsversuch ließen sich die Eisenbahner nicht mehr nehmen und gewannen souverän mit 3:0 gegen den noch vom Abstieg in die B-Klasse bedrohten Gegner. Mit den Toren von Christophe Dierdorf (26.) und Florian Kiemle (75.) sowie einem Eigentor (73.) buchte der ETSV II das Meisterticket für seine Fahrt in die Kreisklasse.
Der Vorsprung auf Gerbrunn, das erst am Sonntag spielt, beträgt nach dem 18. Sieg im 20. Spiel nun 16 Punkte. Mit ihren noch vier ausstehenden Partien ist es für die Gerbrunner, die als Zweiter oder Dritter in der Relegation freilich nachziehen und ebenfalls aufsteigen können, nicht mehr möglich, den Rückstand aufzuholen.

Die letzten beiden Stationen auf ihrer A-Klassen-Tour können die ETSVler im Meisterexpress nun genießen. Auch in der Halle war der "Blaue Adler der Stadt" zum Überflieger geworden. Dabei bot der ETSV überwiegend Spieler aus der Reserve um Spielertrainer Daniel Zschalig auf. Sie verteidigten ihren Titel auf Kreisebene und schieden beim Bezirksturnier nur knapp nach der Vorrunde aus.
"Das war in den Köpfen noch drin, es war brutal schwierig, den letzten Schritt zu gehen", stellte Daniel Zschalig nach der Niederlage der Vorwoche fest und lobte Gegner Grombühl: "Sie haben es richtig gut gemacht und stark gespielt." Vor 20 Jahren hatte der 41-Jährige auch in Grombühl mit dem Post-SV Sieboldshöhe seine erste Meisterschaft gewonnen. Mit Mario Rothemel ist sein damaliger Trainer beim Post-SV heute beim TSV Grombühl für die erste Mannschaft zuständig.
An diesem Wochenende könnten noch drei weitere Meister feststehen
Der ETSV Würzburg II in der A-Klasse Würzburg 1 ist nach dem FC Hopferstadt in der Kreisklasse Würzburg 1 die zweite Mannschaft im Fußball-Kreis, die in der Saison 2022/23 zu Meisterehren kommt.
Es könnte allerdings nicht die einzige Meisterschaft sein, die im Mai an der Mergentheimer Straße gefeiert wird: Der ETSV Würzburg steht in der Kreisliga Würzburg 1 vier Spieltage vor dem Saisonende mit einem Vorsprung von drei Punkten auf dem ersten Platz.
Weitere Entscheidungen können an diesem Wochenende fallen: Der FV 04 Würzburg II in der Kreisklasse Würzburg 4 am Samstag, Baris Spor Lohr in der A-Klasse Würzburg 5 und der FV Bachgrund in der A-Klasse Würzburg 6 am Sonntag stehen auch vor dem letzten Schritt.