
Relativ zügig haben die FIT/One Würzburg Baskets einen Ersatz für Zac Seljaas gefunden. Der Basketball-Bundesligist hat den ehemaligen Göttinger Aubrey Dawkins bis zum Saisonende verpflichtet. "Wir sind froh, dass wir jetzt die Chance bekommen haben, ihn für den Rest der Saison zu verpflichten", wird Sportdirektor Kreso Loncar in der Pressemitteilung des Vereins zitiert.
Den Fans der Baskets dürfte Dawkins in Erinnerung geblieben sein. In der Saison 2021/22 erzielte der 1,98 Meter große Amerikaner gegen die Würzburger in zwei Spielen zusammen 33 Punkte und traf sechs seiner acht Dreipunktewürfe. Dawkins gilt als hervorragender Dreierschütze. Bei fast all seinen Stationen traf er mehr als 40 Prozent seiner Dreier.
Dawkins kennt Europa und die BBL
Wichtig ist bei der Verpflichtung auch, dass Dawkins auf mehreren Positionen einsetzbar ist, also nach dessen Rückkehr auch gemeinsam mit Seljaas auf dem Parkett stehen könnte. "Wir haben uns bei unserer Suche nach einer Verstärkung nicht auf die Position, sondern auf die Fähigkeiten konzentriert", sagt Loncar. Dawkins habe außerdem einen großartigen Charakter. Als Teamplayer und Anführer beschreibt Loncar den Flügelspieler. Zuletzt hatten sich die Würzburger im Dezember von Mike Davis Jr. auch deshalb getrennt, weil er nicht die in ihn gesetzten Erwartungen als Anführer erfüllen konnte.
Und der 29-jährige Dawkins kennt nach seinen Stationen in Deutschland, Montenegro, der Türkei und Russland nicht nur die Basketball-Bundesliga und die europäischen Wettbewerbe, sondern spielte im Sommer auch 14 Spiele an der Seite eines Würzburger Leistungsträgers. Denn bei Osos de Manati in Puerto Rico stand er gemeinsam mit Jhivvan Jackson auf dem Feld. "Er ist ein erfahrener Spieler, den ich schon lange kenne. Er hat ein ähnliches Profil wie Javon Bess und war zu diesem Zeitpunkt die bestmögliche Verpflichtung für uns", erklärt Loncar.