
Fußball, Bayernliga Nord, Männer
FV 04 Würzburg – SpVgg Ansbach
(Samstag, 7. April, 15 Uhr, Sepp-Endres-Sportanlage)
Der FV 04 Würzburg erwartet an diesem Samstag (15 Uhr) die SpVgg Ansbach, Tabellenzweiter der Bayernliga Nord und dabei punktgleich mit der führenden DJK Vilzing, zum vorletzten Saisonheimspiel an der Sepp-Endres-Sportanlage.
Natürlich interessierten sich die Blauen auch für den Ausgang der Begegnung am Dienstagabend zwischen dem SV Seligenporten und dem ASV Cham. Die Gastgeber, bis dato Letzter in der Tabelle, gewannen doch überraschend mit 2:1 und tauschten Plätze mit dem FC Sand.
Für den FV ist die Tür zur Bayernliga einen Spalt mehr aufgegangen
Was bedeutet das Ergebnis für den FV? Zumindest einmal, dass die Chance, die Klasse auf dem direkten Weg zu halten, nicht schon drei Spieltage vor Saisonende gar winzig klein geworden ist. Weiterhin beträgt der Rückstand auf Cham, das den letzten und einzigen noch erreichbaren Nichtabstiegsplatz hält, drei Punkte.
"Für uns ist die Tür wieder einen Spalt mehr aufgegangen", sagt Würzburgs Trainer Harald Funsch. "Wir haben eine Möglichkeit mehr geschenkt bekommen, haben es zwar immer noch nicht selbst in der Hand, sind aber weiter im Spiel."
Cham hat nun auch etwas zu verlieren: den Nichtsabstiegsplatz
Für den ASV, bislang in der Rolle des unbedarften Jägers, hat nun auch jenes Spiel begonnen, das im Kopf stattfindet: Sie haben auf einmal wieder etwas zu verlieren, nämlich den kürzlich gewonnen Nichtabstiegsplatz. Für Funsch gilt jetzt: "Wir müssen zusehen, dass wir zur Stelle sind, falls Cham noch einmal patzt."
Der FV spielt im Restprogramm zu Hause gegen die SpVgg Ansbach, bei der DJK Gebenbach und gegen den ATSV Erlangen. Cham tritt zu Hause gegen den SC Feucht, in Ansbach und dann zum Heimspiel gegen Gebenbach an. Ansbach und Erlangen spielen, Stand heute, noch um die Meisterschaft mit. Für Feucht und Gebenbach läuft die Saison dagegen im gesicherten Mittelfeld aus. Nur anhand der Tabelle scheint das Restprogramm des FV das schwierigere zu sein.
Ansbach kommt mit sieben Siegen am Stück und dem besten Stürmer
Die Ansbacher kommen, nachdem sie am vergangenen Wochenende mit 6:0 gegen Abtswind und unter der Woche mit 2:1 bei Bayern Hof gewonnen haben, mit einer Serie von sieben Siegen am Stück an die Mainaustraße. Ihr Torjäger Patrick Kroiß ist mit 26 Toren der erfolgreichste der Bayernliga in dieser Saison.
Was lässt den FV im Endspurt hoffen? "Wir haben gegen Mannschaften wie Ansbach immer recht gut ausgesehen", sagt Funsch und erinnert an die Duelle in Vilzing (1:1), in Erlangen (1:0) oder an das unglückliche 1:2 im Hinspiel in Ansbach. Und: "Auch der Gegner muss gewinnen, wenn er oben dranbleiben möchte."
Fabio Bozesan ist nach Ablauf seiner Rot-Sperre wieder einsatzberechtigt
Nach einer schwierigen Trainingswoche, in der mehrere FV-Spieler nicht an den Einheiten teilnehmen konnten, steht hinter dem Einsatz von einigen Akteuren noch ein Fragezeichen, das sich wohl erst am Spieltag selbst, wenn nicht sogar erst kurz vor dem Spiel klären lassen.
Sicher ist, dass Simon Schäffer nicht dabei ist und Fabio Bozesan nach Ablauf seiner Drei-Spiele-Sperre nach dem Abtswind-Spiel nun wieder zur Verfügung steht.