zurück
Fußball: Alte Herren
6 Fußballer, 1 Ziel: Jetzt will der FC Gerolzhofen mit der Ü32 auch noch deutscher Meister werden
Die AH-Fußballer aus Gerolzhofen wollen in Berlin den dritten Titel der Saison. Was sie so selbstbewusst macht und wie sie sich auf das Turnier vorbereiten
Sechs Ü32-Fußballer des FC Gerolzhofen - oben von links: Adam Schendzielorz, Daniel Klein, Stefan Rothenanger; unten von links: Dominik Engel, Alexander Kneißl-Bedenk und Niklas Wilhelm.
Foto: Fotos Michi Bauer | Sechs Ü32-Fußballer des FC Gerolzhofen - oben von links: Adam Schendzielorz, Daniel Klein, Stefan Rothenanger; unten von links: Dominik Engel, Alexander Kneißl-Bedenk und Niklas Wilhelm.
Michi Bauer
 |  aktualisiert: 28.08.2024 02:39 Uhr

Bayerischer Meisterschaft. Haken dahinter. Süddeutsche Meisterschaft. Haken dahinter. Und jetzt? Jetzt wollen die Alt-Herren-Fußballer der SG Gerolzhofen/Michelau auch noch bei der deutschen Ü32-Meisterschaft in Berlin abräumen. Dort heißen die Gegner im Modus Jeder gegen Jeden SV Enkenbach, SC Charlottenburg, SC Viktoria Hamburg und TuS Stenern. 18 Spieler wird der Kader umfassen, diesmal ausnahmslos Kicker des FC Gerolzhofen. Sechs von ihnen verraten im Vorfeld des Turniers am 24. und 25. August im Berliner Olympiapark darüber, wie die Mannschaft aus der A-Senioren-Bezirksliga ihr großes Ziel erreichen und wie sie im Erfolgsfall feiern will.

Adam Schendzielorz
Foto: Michi Bauer | Adam Schendzielorz

Adam Schendzielorz (36 Jahre, 2. Vorsitzender)

"Eigentlich ist für Alte Herren die Grenze Ü32 zu niedrig. Viele könnten noch Erste Mannschaft spielen. Bei uns fünf, sechs Leute. Die haben uns viel geholfen. Der Turniersieg wäre ein historischer Moment. Jetzt haben wir die Chance, wer weiß, ob wir sie nochmal bekommen. In der Ü40 spielen schon mehr große Klubs mit Ex-Profis, die mit Mitte 30 noch aktiv sind. Wenn wir es tatsächlich packen, lassen wir uns ein schönes Event einfallen. Bei der Süddeutschen war, als wir abends heimgekommen sind, 'Hau den Lukas' bis nachts um Drei. Nach Berlin werden aber alle müde sein. Vielleicht geht ja ein paar Tage später ein Empfang am Rathausplatz durch die Stadt Gerolzhofen. Einen Balkon haben wir allerdings nicht." 

Daniel Klein
Foto: Michi Bauer | Daniel Klein

Daniel Klein (37, Stürmer)

"Vor Berlin bin ich richtig nervös. Positiv nervös. Ich hatte ja schon mein Erlebnis bei der Bayerischen, da habe ich das entscheidende Tor gegen den FC Bayern München gemacht. Vom Gefühl her etwas Verrücktes. Ich bin ja Bayern-Fan. Wenn wir tatsächlich deutscher Meister werden sollten, wäre das der absolute Höhepunkt der Laufbahn. Da könnte man theoretisch aufhören danach. Nur darf ich das jetzt nicht so laut sagen, weil mich meine Frau sonst daran erinnern wird. Meine Frau und meine große Tochter sind in Berlin auch dabei, gehen aber in ein anderes Hotel. Ich bin im Spielerhotel und will mich aufs Turnier konzentrieren."  

Stefan Rothenanger
Foto: Michi Bauer | Stefan Rothenanger

Stefan Rothenanger (41, Innenverteidiger und Co-Trainer)

"Ich spiele, von fünf Jahren Unterbrechung bei der FT Schweinfurt und zwei Jahren Trainer in Brünnau abgesehen, seit klein auf in Gerolzhofen. Letztes Jahr hatten wir nach der Süddeutschen, als uns ein Tor zum Titel gefehlt hatte, einen kleinen Knacks. Wir wollten zu viel. Da haben wir ein paar Leute vergrault. Jetzt läuft es wieder. Ich wünsche mir, dass wir möglichst großen Erfolg haben und das kameradschaftliche nicht hintenan stehen lassen. Wir werden uns an den beiden Abenden vor den Spielen definitiv nicht betrinken. Das ein oder andere Bier darf es auf der Heimfahrt geben. Wir haben Vorräte im Bus - aber das Berliner Bier soll ja auch schmecken." 

Dominik Engel
Foto: Michi Bauer | Dominik Engel

Dominik Engel (34, Torhüter)

"Früher war ich zu Bayernliga-Zeiten beim FC 05 Schweinfurt, habe vor zehn Jahren mit dem Fußball aufgehört, um Basketball zu spielen. Mehr oder weniger zufällig habe ich wieder angefangen. Jetzt bin ich voller Vorfreude auf Berlin, auf ein spannendes Umfeld. Wir haben nichts zu verlieren. Das wird ein Event, das wir alle so schnell nicht vergessen werden. Wir gehen das sehr fokussiert an, nehmen es nicht auf die leichte Schulter. Das gilt auch im Liga-Alltag: Wir nehmen AH-Fußball richtig ernst. Dass alles so strukturiert ist, macht mir so Spaß. Wir sind alle Gerolzhöfer Kinder, die für ihr Heimatstädtchen spielen dürfen."

Alexander Kneißl-Bedenk
Foto: Michi Bauer | Alexander Kneißl-Bedenk

Alexander Kneißl-Bedenk (40, Mittelfeld)

"Über den Fußball hinaus sind wir auch Freunde. Da ist der Zusammenhalt einfach größer als bei einem zusammen geholten Haufen. Ich selbst bin seit der F-Jugend im Verein. Früher war ich im Mittelfeld eher Feingeist, heute mehr Kämpfer - wir haben inzwischen ganz andere Feingeister. In Berlin sollten wir das Turnier genießen. Das wird ein Highlight, wie wir es wohl nie mehr erreichen. Okay, wir sind mal in die Landesliga aufgestiegen. Aber Berlin toppt alles. Ich bin mit meiner Familie schon ab Donnerstag da, wir wollen etwas Kultur machen. Am Samstagabend freue ich mich auf den gemeinsamen Grillabend des DFB." 

Niklas Wilhelm
Foto: Michi Bauer | Niklas Wilhelm

Niklas Wilhelm (32, Mittelfeld)

"Einfach mal etwas Senioren spielen - das war meine Entscheidung dieses Jahr, nachdem ich vorletzte Saison eine schwere Knieverletzung hatte. Bis dahin war ich noch in der Ersten aktiv, in einem Verein, in dem ich seit der U5 spiele. Wir sind eine geile Truppe. Auch wenn es wohl nicht mehr reichen würde, unsere jetzige Bezirksliga-Erste zu schlagen. Mir sagt man nach, vielleicht, weil ich der Jüngste bin, ich sei ein Läufer. Auf Berlin freue ich mich auch, weil die Familien dabei sind. Das gibt mir sehr viel, wenn man vom Platz geht und da sind Frau und Kind."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Michi Bauer
1. Fußballclub Schweinfurt 1905
Bayern-Fans
Deutscher Fußball-Bund
FC Bayern München
FC Gerolzhofen
FT Schweinfurt
Fußballspieler
SV Schwanfeld
Stadt Gerolzhofen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top