
TSV Trappstadt - TSV Großbardorf II 1:3 (1:1). Der TSV Großbardorf II kann doch noch gewinnen. Im Grabfeld-Derby der Fußball-Bezirksliga Ost gewann die Mannschaft von Klaus Seufert beim TSV Trappstadt mit 3:1 (1:1) und feierte den ersten Sieg seit Anfang November. Zuvor waren fünf Spiele in Folge verloren gegangen. "Wir wussten, was auf dem Spiel steht und wie wichtig diese Partie ist", sagte Großbardorfs Trainer Klaus Seufert, dessen Mannschaft seine Vorgaben "über 90 Minuten sehr gut umgesetzt" habe.
Genauso dringend hätte freilich auch der TSV Trappstadt einen Erfolg gebrauchen können im Abstiegskampf. "Wir brauchen jetzt mal wieder Punkte", sagte Trainer Martin Beck, dessen Mannschaft in den jüngsten fünf Partien nur ein Remis aufzuweisen hat und auf einem Abstiegsplatz verharrt. Enttäuscht, ja, das war Beck, Vorwürfe wollte er seinem Team aber keine machen: "Der Kampf war da. Anders als vor zwei Wochen gegen Stadtlauringen, als wir einfach schlecht waren."
Das 0:1 nach 14 Minuten fiel verdient für die anfangs aktiveren Gäste, allerdings profitierten die Großbardorfer von einem Ballverlust im Spielaufbau von Trappstadts Kapitän Jonas Schultheis 25 Meter vor dem eigenen Tor. Manuel Leicht, Großbardorfs Bester, bestrafte den Fehler mit einem überlegten Abschluss. "Ärgerlich", sei das gewesen, seufzte Beck, aber: "Sie sollen von hinten raus spielen." Mathias Leicht hätte per Kopf erhöhen können (20.), doch dann hieß es plötzlich 1:1.

"Aus dem Nichts" sei es gefallen, fand Klaus Seufert. Während Martin Beck die Entstehung gefiel: "Wir haben uns zu wenig getraut, zu spielen. Wenn wir es mal probiert haben, dann sind wir auch durchgekommen." Niklas Bauer hatte präzise geflankt, Sebastian Wagner am kurzen Pfosten eingeköpft (28.).
Den beiden Torschützen Manuel Leicht (51.) und Sebastian Wagner (58.) gehörten die ersten beiden Szenen im zweiten Durchgang, in dem das Spiel bis in die Schlussviertelstunde hinein ausgeglichen verlief. Dann entschied es Großbardorf zu seinen Gunsten. Hannes Schmitt mit einem trockenen Abschluss nach einer Ecke (76.) und ein Eigentor von Peter Hutzler, der einen Schuss von Leon Brand entscheidend ins eigene Tor abfälschte (90. + 1), stellten das Resultat auf 1:3.
"Uns war klar, dass es heute nur über Emotionen, Wille, Leidenschaft und Laufstärke geht", sagte ein rundum zufriedener Klaus Seufert: "Ich denke, unser Sieg war mehr als verdient." Zerknirscht war sein Gegenüber wegen der Roten Karten, die seine Mannschaft in der Endphase kassierte: "Über die zweite müssen wir nicht reden, die erste war ärgerlich."
Niklas Bauer hatte nach einem Laufduell Hannes Schmitt am Hals erwischt und zu Boden gebracht. "Wenn selbst ein Großbardorfer Spieler hingeht und sagt, das war kein Feldverweis, dann kann ich als Schiedsrichter auch eine Zehn-Minuten-Strafe verhängen", sagte Beck. Die beiden drohenden Sperren, "machen es für uns natürlich nicht einfacher".
Für den TSV Großbardorf II geht es schon am Ostermontag weiter. Um 17 Uhr beginnt dann das Heimspiel gegen den SV Rapid Ebelsbach.
Trappstadt: Valtenmeier – Benkert (80. Ruck), Hutzler, Mauer, Dittmann (69. Seiler) – Schultheis – H. Bauer, Wagner (80. Schirling), Derlet, N. Bauer – E. Werner (69. L. Häpp).
Großbardorf: Sturm – Schleelein, Alber, Schmitt, Leifer – Brand, Mat. Leicht (60. Wenzel) – Aumüller (88. Albert), Beck (70. Böhm), Hau – Man. Leicht.
Schiedsrichter: Anton Muthig (Ramsthal). Zuschauende: 160. Tore: 0:1 Manuel Leicht (14.), 1:1 Sebastian Wagner (28.), 1:2 Hannes Schmitt (76.), 1:3 Peter Hutzler (90. + 2, Eigentor). Rot: Niklas Bauer (85., Trappstadt, Foulspiel), Niclas Ruck (90. + 3, Trappstadt, Foulspiel).
SV Rödelmaier - TSV Münnerstadt 1:2 (1:1). Für Mike Seidler, Pressesprecher des gastgebenden SV Rödelmaier, war es eine unglückliche Niederlage im Derby gegen den TSV Münnerstadt. "Ich bin der Meinung, dass ein Unentschieden auch okay gewesen wäre." Pech hatten die Platzherren, dass sich Benedikt Hess beim Aufwärmen eine Wadenverletzung zuzog und nicht auflaufen konnte.
Allerdings begann das Spiel gut für die Mannschaft von Werner Feder, denn nach einer Ecke von Michael Schultheis gelang Lukas Hess per Kopf die frühe Führung (4.). Die hielt allerdings nur bis zur 20. Minute, ehe Münnerstadts Torjäger Simon Snaschel erstmals zuschlug. Nach einem langen Ball war er schneller als die SV-Abwehrspieler und schloss erfolgreich ab. "Simon Snaschel war ein ständiger Unruheherd. Er war der Unterschiedsspieler in diesem eigentlich typischen Unentschieden-Spiel", meinte Seidler hervor. Er berichtete zudem, dass es in den ersten 45 Minuten "rauf und runter" ging. Pech hatte Rödelmaiers David Mayer, der in der 28. Minute nur den Pfosten traf.
In Halbzeit zwei verflachte allerdings das Spiel etwas. Die beste Chance der Hausherren hatte Nico Rauner, der aber das Leder nicht an TSV-Keeper Patrick Balling vorbeibrachte. Den spielentscheidenden Treffer erzielte wiederum Simon Snaschel, der aus 20 Metern den Ball im SV-Gehäuse versenkte. Bei diesem 2:1-Erfolg der Gäste, die ohne Auswechslung mit ihrer Startformation die 90 Minuten durchspielten, blieb es bis zum Abpfiff von Schiedsrichter Christian Wolf aus Langenleiten.
Rödelmaier: Rohmfeld – Maier, Krisanovic, Schultheis, L. Hess (55. Sahyoun), Beker (83. Dinudis), Rützel, Rauner, Hofgesang (68. Merkl), Mölter, Koob. Schiedsrichter: Christian Wolf (Langenleiten). Zuschauende: 120. Tore: 1:0 Lukas Hess (4.), 1:1 Simon Snaschel (20.), 1:2 Simon Snaschel (68.). Gelb-Rot: Lukas Schmittzeh (86., Münnerstadt).
Außerdem spielten
FC 06 Bad Kissingen – TSV Bergrheinfeld 0:0. Gelb-Rot: Jan Krettek (77., Bad Kissingen).
SG Stadtlauringen/Ballingshausen – TSV Ettleben 1:2 (0:1). Tore: 0:1 Marcel Faulhaber (20.), 0:2 Christian Sokal (61.), 1:2 Marius Braun (90., Elfmeter).
SG Heidenfeld/Hirschfeld – SV-DJK Oberschwarzach 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Philipp Mend (59.).
TSV Eßleben – TSV Abtswind II 2:2 (2:2). Tore: 0:1 Jona Riedel (23.), 0:2 Patrick Gnebner (34.), 1:2, 2:2 Julian Hart (42., 45.). Gelb-Rot: Dominik Seufert (78., Eßleben).
TSV Forst – TSV Unterpleichfeld 0:5 (0:3). Tore: 0:1, 0:2 Nikos Bude (9., 22.), 0:3 Lukas Huscher (31.), 0:4 Andre Schmitt (65.), 0:5 Nikos Bude (79.).
SV Rapid Ebelsbach – DJK Altbessingen 1:1 (1:0). Tore: 1:0 Oliver Wacker (42.), 1:1 Rainer Ziegler (79.).