zurück
Tischtennis: Bundesliga
Nur eine kurze Anreise, aber eine ungewohnte Kulisse: Bad Königshofen tritt in Würzburg gegen Borussia Düsseldorf an
Nach dem Sieg am Mittwoch in Bremen trägt der TSV sein nächstes Auswärtsspiel an diesem Sonntag gegen Borussia Düsseldorf in der Würzburger tectake Arena aus.
Jin Ueda (vorne) und Martin Allegro waren zuletzt mit dem TSV Bad Königshofen erfolgreich. Beim SV Werder Bremen gewannen beide das entscheidende Doppel zum 3:2-Auswärtsspiel. An diesem Sonntag treten die Bad Königshöfer in Würzburg gegen Rekordmeister Borussia Düsseldorf an.
Foto: Rudi Dümpert | Jin Ueda (vorne) und Martin Allegro waren zuletzt mit dem TSV Bad Königshofen erfolgreich. Beim SV Werder Bremen gewannen beide das entscheidende Doppel zum 3:2-Auswärtsspiel.
Rudi Dümpert       -  SONY DSC
Rudi Dümpert
 |  aktualisiert: 11.01.2025 02:33 Uhr

In der Schlussphase des Jahres mit drei Spielen innerhalb von zehn Tagen geht es für den Tischtennis-Bundesligisten TSV Bad Königshofen nach dem Sieg beim SV Werder Bremen (3:2) im nächsten Auswärtsspiel gegen den – nach den Wasserballern der Wasserfreunde Spandau 04 (38-mal deutscher Meister, 32-mal Pokalsieger) – zweiterfolgreichsten deutschen Sportverein: Borussia Düsseldorf (34-mal deutscher Meister, 28-mal Pokalsieger).

Dass diese Partie nicht in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, sondern in Würzburg ausgetragen wird, ist Folge einer langen Tradition des Rekordmeisters, der zwei Heimspiele pro Saison an Austragungsorte außerhalb Düsseldorfs vergibt.

Zuschauerrekord in Nordbayern für ein Tischtennis-Spiel

In dieser Saison gastieren die Borussen an diesem Sonntag, 15. Dezember, gegen den TSV Bad Königshofen in Würzburg (15.30 Uhr, tectake Arena) und am Sonntag, 22. Dezember, gegen Borussia Dortmund im ostwestfälischen Lübbecke. 2800 Tickets wurden bereits im Vorverkauf für das Tischtennis-Großereignis in Würzburg abgesetzt.

Für die Tischtennis-Szene in Würzburg, Unterfranken und Nordbayern sind diese mindestens 2800 Zuschauerinnen und Zuschauer ein neuer Rekord für diese Sportart. Worüber sich auch der TTC Kist, dessen erste Mannschaft in der Dritten Bundesliga spielt, freut, der den Deal mit den Düsseldorfern zum 75-jährigen Vereinsbestehen eingefädelt hat.

Für Bad Königshofen ergibt sich daraus eine kürzere Anreise, nicht zuletzt für die zahlreichen Fans, die in Würzburg erwartet und dort versuchen werden, den Düsseldorfern die Heimatmosphäre, wofür sie extra eigenes Material mitbringen, zu nehmen, wenn sie schon nicht nur im Bundesland, sondern auch im Regierungsbezirk ihres Gegners spielen.

Timo Bolls letzter sportlicher Aufschlag in Würzburg

Ausrichter TTC Kist lädt zu diesem Ereignis bereits ab 14 Uhr mit einem Rahmenprogramm in die Halle ein. Spätestens um 15.15 Uhr sollten dann alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf ihren Plätzen sein, wenn beide Mannschaften vorgestellt werden.

Natürlich wird Timo Boll der uneingeschränkte Star dieses Nachmittags sein. Der 43-Jährige ist der erfolgreichste Tischtennisspieler Deutschlands. Er gibt, wo auch immer er in dieser Saison aufschlägt, dort auch eine persönliche Abschiedsvorstellung.

Timo Boll spielt seine letzte Saison als Tischtennis-Profi.
Foto: Rudi Dümpert | Timo Boll spielt seine letzte Saison als Tischtennis-Profi.

In einer Talkshow der Tischtennis übertragenden Internet-Plattform "Dyn" gewährte der mehrmalige Weltranglistenerste allen Interessierten einen kleinen Einblick in seine Gedankenwelt zu seinem bevorstehenden Karriereende. Boll kommt mit einer für ihn ungewohnten 5:5-Einzel-Bilanz nach Würzburg. Und selbst die konnte er erst am vergangenen Dienstag beim Auswärtsspiel von Borussia Düsseldorf beim TTC Schwalbe Bergneustadt ausgleichen.

Steger fällt bei Bad Königshofen gegen Düsseldorf aus

Wer in Würzburg auf Bad Königshöfer Seite die Ehre hat, gegen Boll anzutreten, entscheiden die Trainer beider Teams mit ihrer Aufstellung. Besonders reizvoll wäre freilich ein abschließendes Duell mit seinem gleichaltrigen Sportsfreund Bastian Steger gewesen, der aber wegen eines gebrochenen Fingers auch für diese Partie beim TSV ausfällt.

Die respektable Bilanz der Bad Königshöfer Akteure gegen den Rekordmeister lässt allerdings durchaus umfangreiche Überlegungen und Spekulationen bei der Aufstellung zu. Wobei Düsseldorfs Trainer Danny Heister mehr Optionen als Koji Itagaki beim TSV hat. Denn Itagaki steht nur das Trio Filip Zeljko, Jin Ueda und Martin Allegro zur Verfügung.

Ueda (Einzel-Bilanz 7:3) kehrt nach dieser Saison wieder nach Japan zurück. Vor der Bekanntgabe hatte er gehemmter, erst danach wieder befreiter und erfolgreicher gespielt. Für TSV-Geschäftsführer Matthias Braun kann Ueda "jeden schlagen, aber auch gegen einige verlieren". Zeljko (4:4) und Allegro (1:1) haben in den Einzeln eine ausgeglichene Bilanz.

Borussia Düsseldorf kann mit der Besetzung von Bergneustadt (3:1) mit Timo Boll, Europameister Dang Qiu und dem Schweden Anton Källberg ein international erfolgreiches Trio aufbieten. Dann wären Nationalspieler Kay Stumper – er spielt in der nächsten Saison für den Post-SV Mühlhausen – und der Norweger Borgar Haug erneut hochkarätige Ersatzleute.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Königshofen
Rudi Dümpert
Bastian Steger
Borussia Dortmund
Europameister
Personen aus Norwegen
TSV Bad Königshofen
TTC Fuchsstadt
Timo Boll
Wasserballer
Wasserfreunde Spandau 04
Werder Bremen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top