zurück
Triathlon: Ironman Hwaii
Mit einem Lächeln durchs Ziel beim Ironman auf Hawaii: Für Klaus Arnold aus Stockheim geht ein Lebenstraum in Erfüllung
Mit Klaus Arnold hat in der vergangenen Nacht in ein weiterer Triathlet aus Rhön-Grabfeld den Ironman auf Hawaii gefinisht. In Stockheim und Herschfeld wurde live mitgefiebert.
Stolz und glücklich: Klaus Arnold aus Stockheim nach seine Zieleinlauf beim Ironman auf Hawaii.
Foto: Rene Kuhlmann | Stolz und glücklich: Klaus Arnold aus Stockheim nach seine Zieleinlauf beim Ironman auf Hawaii.
Florian Karlein
 |  aktualisiert: 10.02.2024 19:07 Uhr

Einmal beim legendären Ironman auf Hawaii an den Start gehen. Diesen Lebenstraum haben viele Triathletinnen und Triathleten. Für Klaus Arnold aus Stockheim erfüllte er sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag (deutsche Zeit). Nach 10:20:01 Stunden überquerte der 49-Jährige, der für den TSV Mellrichstadt startet, die Ziellinie mit einem breiten Lächeln im Gesicht. Genau so, wie er es sich im Vorfeld erträumt hatte. "Das Gefühl ist einfach unbeschreiblich. Mir tut gerade zwar alles weh, das gehört aber einfach dazu bei einer Langdistanz", sagte Arnold wenige Stunden nach dem Wettkampf im Gespräch mit dieser Redaktion.

Vor dem Start des Ironman auf Hawaii ist Klaus Arnold fertig mit den Nerven

Das Grinsen aus seinem Gesicht werde so schnell wohl auch nicht wieder weggehen, glaubt Arnold. Um die Erfüllung seines Lebenstraums nicht zu gefährden, hat der Stockheimer in den vergangenen Monaten auf Vieles verzichtet. Große Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen wurden ebenso gemieden wie gefährliche Mountainbike- und Rennradtouren. Vor gut einer Woche ging es dann zusammen mit dem Unterebersbacher Triathleten Lukas Bieber, dem Herschfelder Rene Kuhlmann und einigen weiteren Begleitern nach Hawaii.

Ohne Panne absolvierte Klaus Arnold das 180,2 Kilometer lange Radfahren beim Ironman auf Hawaii.
Foto: Rene Kuhlmann | Ohne Panne absolvierte Klaus Arnold das 180,2 Kilometer lange Radfahren beim Ironman auf Hawaii.

Da der Ironman auf Hawaii wegen der Corona-Pandemie in den vergangenen beiden Jahren ausgefallen war, wurde der Wettbewerb mit doppelt so vielen Sportlerinnen und Sportlern in diesem Jahr auf zwei Tage aufgeteilt. Bei Lukas Biebers Rennen am Donnerstag konnte Klaus Arnold die besondere Atmosphäre am Streckenrand bereits aufsaugen. An den vergangenen Tagen sei er insgesamt noch recht entspannt und voller Vorfreude gewesen. "Am Renntag selbst war ich dann aber bis zum Schwimmstart völlig fertig mit den Nerven", gesteht Arnold.

Public-Viewing in den Sportheimen von Stockheim und Herschfeld

Mit dem Start des Wettkampfes war die Nervosität dann aber verflogen und Arnold spulte routiniert sein Pensum ab. Nach 1:16:59 Stunde hatte er das 3,86 Kilometer lange Schwimmen überstanden. Es folgte die 180,2 Kilometer lange Radfahrstrecke, für die Arnold 5:18:56 Stunden benötigte. Ein flottes Tempo spulte er auch beim abschließenden Marathon ab, den er in 3:35:56 finishte. "Die Zeit ist einem als Sportler zwar nie egal. Aber ich wollte vor allem Spaß haben und genießen. Und das konnte ich definitiv", sagte Arnold. Im Gegensatz zu Lukas Bieber hatte er auch nicht mit Magen-Darm-Problemen oder einem Raddefekt zu kämpfen.

Beim abschließenden Marathon war Klaus Arnold flott unterwegs.
Foto: Rene Kuhlmann | Beim abschließenden Marathon war Klaus Arnold flott unterwegs.

Überwältigt zeigte sich Arnold auch von den Reaktionen und Glückwünschen aus der Heimat. "Es ist echt Wahnsinn, welche Kreise das zuletzt gezogen hat." Dank Rene Kuhlmanns' Livevideos auf Instagram konnten Familie, Freunde und Bekannte das Geschehen in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu Hause in Deutschland live mitverfolgen. "Sowohl in Stockheim als auch in Herschfeld gab es Public-Viewing im Sportheim. Unglaublich, was da los war", zeigte sich Arnold überwältigt. Am Montag geht es für Klaus Arnold und seine Begleiter zurück in die Heimat, wo sicher ein großer Empfang wartet. "Da werde ich mein Grinsen immer noch im Gesicht haben." 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Stockheim
Florian Karlein
Herschfeld
Ironman
Lächeln
TSV Mellrichstadt
Triathleten
Triathletinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top