
Fünf unterfränkische Mannschaften haben die erste Runde auf Verbandsebene im Toto-Pokal-Wettbewerb überstanden und blickten daher am Donnerstagabend gespannt auf die Auslosung, die im Haus des Fußballs in der Zentrale des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) in München vorgenommen wurde. Die drei verbliebenen Kreissieger wurden erneut zuerst gezogen und durften sich einen Wunschgegner aussuchen.
Der Landesliga-Aufsteiger DJK Hain aus dem Landkreis Aschaffenburg, der im vergangenen Jahr bis ins Achtelfinale vorgedrungen war, entschied sich etwas überraschend aber nicht für ein erneutes Spiel gegen den TSV 1860 München, sondern wünschte sich den Drittligisten FC Ingolstadt.
Der FC Ingolstadt reist erneut nach Unterfranken
Die Schanzer waren in der ersten Runde bereits ganz in der Nähe beim TSV Lohr zu Gast, wo sie sich mit 11:0 durchsetzen. Die Münchner Löwen treten stattdessen beim FC Thalhofen an, der letzte Drittligist SpVgg Unterhaching muss nach seinem Erstrundenauftritt beim TSV Münnerstadt diesmal zum SV Hutthurm nach Niederbayern reisen.
Die restlichen vier Partien wurden in vier regionalen Gruppen ausgelost, wobei die Gruppe Nordwest mit fünf Regionalligisten einmal mehr die am besten besetzte war. Nachdem zunächst dem einzigen Landesligisten DJK Don Bosco Bamberg der Stadtrivale FC Eintracht Bamberg zugelost worden war, stand fest, dass es zu Regionalligainternen Unterfranken-Duellen kommen wird.
Würzburger Kickers empfangen Viktoria Aschaffenburg
Die Würzburger Kickers empfangen am heimischen Dallenberg den SV Viktoria Aschaffenburg, der FC 05 Schweinfurt trifft zuhause im Sachs-Stadion auf den TSV Aubstadt. Diese Partie hatte es bereits am ersten Spieltag der Fußball-Regionalliga Bayern gegeben, als sich die Schweinfurter mit 2:0 durchsetzten. Vor einem Jahr waren die Aubstädter ebenfalls in der zweiten Runde in Schweinfurt zu Gast gewesen und hatten dort einen souveränen 3:0-Erfolg gefeiert.
Ausgetragen werden soll die zweite Runde am Dienstag, 20. August. Bereits auf Donnerstag, 15. August, verlegt wurden die Paarungen mit Beteiligung des TSV 1860 München und der SpVgg Unterhaching. Die genauen Termine setzt der BFV in Abstimmung mit den Vereinen fest.
Die zweite Runde in der Übersicht:
DJK Hain - FC Ingolstadt
FC Thahhofen - TSV 1860 München
SV Hutthurm - SpVgg Unterhaching
DJK Don Bosco Bamberg - FC Eintracht Bamberg
FC Würzburger Kickers - SV Viktoria Aschaffenburg
FC 05 Schweinfurt - TSV Aubstadt
SV Fortuna Regensburg – SpVgg Bayreuth
FSV Stadeln – SpVgg Ansbach
TSV Nürnberg-Buch – DJK Vilzing
SC Eltersdorf – FC Eintracht Münchberg
FC Deisenhofen – SV Wacker Burghausen
TSV Wasserburg – SpVgg Hankofen-Hailing
SV Schalding-Heining – TSV Buchbach
TSV Nördlingen – Türkgücü München
TSV Grünwald – FV Illertissen
TSV Aindling – FC Memmingen