
Klar und deutlich mit 11:0 (6:0) besiegte Drittligist und Titelverteidiger FC Ingolstadt den gastgebenden TSV Lohr am Mittwochabend vor 400 Zuschauenden in der ersten Runde des Toto-Pokal-Wettbewerbs auf Verbandsebene.
"Ingolstadt ist eine Top-Mannschaft, die von Anfang an gezeigt hat, dass sie uns ernst nimmt. Die ersten 20 Minuten haben die voll aufgedreht", fasste Lohrs Trainer Christian Graf nach der Niederlage gegen den Favoriten zusammen.
Frühe Frührung
In der Tat: Es waren noch keine fünf Minuten gespielt, als die Gäste bereits das 0:1 markiert hatten. Maximilian Dittgen zirkelte das Leder bei seinem Freistoß links an der Mauer vorbei ins Torwarteck. Die Lohrer hatten unmittelbar davor ein Handspiel des Gegners moniert, welches der Unparteiische Manuel Steigerwald jedoch nicht ahndete. Und nur vier Minuten später zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt, Sebastian Groenning Andersen verwandelte eiskalt zum 0:2. Der Bezirksligist konnte sich in der Anfangsphase kaum aus der Defensive befreien, die körperlich überlegenen Schanzer überzeugten mit enormer Spielfreude und technischer Finesse.
Erst nachdem Andersen auf 4:0 erhöht hatte, erhörten die einheimischen Spieler die Anweisungen ihres Trainers. TSV-Coach Christian Graf wurde an der Seitenlinie nämlich nicht müde, seine Jungs aufzufordern, nicht so tief zu stehen. Und tatsächlich, vereinzelt trauten sich die Gastgeber Mitte der ersten Halbzeit in die gegnerische Hälfte vorzustoßen. Die wohl beste Möglichkeit hatte Felix Kirchgeßner, der im gegnerischen Strafraum auftauchte, aber zu lange zögerte und damit die Chance auf den Anschlusstreffer verstreichen ließ.
Noch vor der Pause sorgte der Favorit, der im Strafraum mit seinen hoch aufgeschossenen Spielern stets die Lufthoheit verbuchen konnte, für klare Verhältnisse und machte das halbe Dutzend voll.
"Wir haben sehr, sehr souverän gespielt", brachte es Ingolstadts Trainerin Sabrina Wittmann wenige Minuten nach dem Abpfiff auf den Punkt.
So dauerte es im zweiten Abschnitt zwar bis zur 62. Minute, ehe Bryang Kayo der nächste Streich für die Schanzer gelang, doch legten in der Folge gerade auch die eingewechselten Akteure des FC nach. "Die Spieler von der Bank haben zugeschlagen", freute sich die FC-Trainerin gerade auch für die jungen Akteure. Denn ein Großteil dieser Spieler hatten in der letzten Saison noch der U19 angehört, also der Mannschaft, die Wittmann zuvor trainiert hatte.
Dass die Schanzer im Pokal und auch insgesamt unter ihrer Leitung noch ungeschlagen sind, wollte Wittmann nicht überbewerten. "Die heiße Phase, wo wir einen langen Atem benötigen, kommt noch", prophezeite sie.
Für Lohrs spielenden Co-Trainer Julian Genheimer war es am Ende trotz der klaren Niederlage ein "besonderes Erlebnis". "Die haben uns ganz klar unsere Grenzen aufgezeigt", stellte er angesichts der spielerischen Überlegenheit anerkennend fest.
Fußball: 1. Toto-Pokal-Runde auf Verbandsebene, Männer
TSV Lohr – FC Ingolstadt 0:11 (0:6).
Lohr: Jetzlaff (65. Roth) – Celiker (81. Muth), Genheimer, M. Englert, Grimm, Bytyqi, J. Kirchgeßner (65. Esposito), Copacian (65. Esteves), F. Kirchgeßner (46. Dietrich), A. Englert, Erlenbach.
Ingolstadt: Simoni – Hoppe, Lechner, Gül, Heike (68. Ham), Dittgen (46. Özden), Andersen (46. Drakulic), Malone, Dühring, Zeitler (46. Berk), Kayo.
Schiedsrichter: Manuel Steigerwald (Karlburg). Zuschauende: 400. Tore: 0:1 Maximilian Dittgen (4.), 0:2, 0:3, 0:4 Sebastian Groenning Andersen (8. Foulelfmeter, 12., 13.), 0:5 Tim Heike (34., Foulelfmeter), 0:6 Deniz Zeitler (36.), 0:7 Bryang Kayo (62.), 0:8 Mustafa Özden (68.), 0:9, 0:10 Micah Ham (79., 81.), 0:11 Emre Gül (89.).