zurück
Fußball: Regionalliga Bayern
Aubstadts Ziel in Aschaffenburg: Nicht nur lobende Worte, sondern auch drei Punkte
Trotz ansprechender Leistungen blieb der TSV Aubstadt in den letzten vier Spielen ohne Sieg. Für TSV-Trainer Victor Kleinhenz Motivation genug, in Aschaffenburg noch einmal alles herauszuhauen.
Anfang August gelang dem TSV Aubstadt (links Jens Trunk) ein ungefährdeter 4:0-Sieg gegen Viktoria Aschaffenburg (rechts Elmir Muhic). Im Rückspiel dürfte es deutlich spannender werden.
Foto: Rudi Dümpert | Anfang August gelang dem TSV Aubstadt (links Jens Trunk) ein ungefährdeter 4:0-Sieg gegen Viktoria Aschaffenburg (rechts Elmir Muhic). Im Rückspiel dürfte es deutlich spannender werden.
Florian Karlein
 |  aktualisiert: 16.02.2024 14:07 Uhr

Am Mittwoch hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) die vorzeitige Winterpause für die Amateure in Bayern verkündet. Ausgenommen ist einzig die als Profiliga eingestufte Regionalliga Bayern, sodass der TSV Aubstadt in diesem Jahr noch zweimal ran muss. Während die Austragung des Heimspiels am 4. Dezember gegen den aktuell stark von Corona-Fällen gebeutelten TSV Buchbach fraglich erscheint, steht dem Unterfranken-Derby an diesem Samstag um 14 Uhr beim SV Viktoria Aschaffenburg nichts entgegen. "Wir freuen uns über jedes Spiel. Aber natürlich sind wir auch froh, wenn nach der bisher doch recht anstrengenden Saison endlich Winterpause ist und wir die Beine mal ein paar Tage hochlegen können", sagt Aubstadts Trainer Victor Kleinhenz.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar