
Das Spiel der Fußball-Regionalliga Bayern zwischen dem FC Augsburg II und dem TSV Aubstadt findet nicht statt. Am Samstagmorgen gegen 9 Uhr meldete sich ein Vertreter des FC Augsburg bei den Grabfeldern und teilte ihnen mit, dass der Rasen im Rosenaustadion nach dem starken Schneefall der letzten Tage nicht bespielbar ist.
Der Grund für die Absage, schreibt der FC Augsburg auf seiner Homepage, "ist die Unbespielbarkeit des Rasenfelds in der Rosenau, die durch die Schneedecke bedingt ist". Die Partie hätte an diesem Samstag um 14 Uhr in Augsburg angepfiffen werden sollen. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
Der TSV Aubstadt war nicht nur wegen des Erfolgs gegen 1860 München zuletzt gut Form
"Wir waren schon auf der Autobahn in der Nähe von Kitzingen", sagt Aubstadts Trainer Victor Kleinhenz. Nach dem Sieg in der Liga bei Wacker Burghausen (3:0) und dem Erfolg im Halbfinale des bayerischen Toto-Pokals gegen den Drittligisten TSV 1860 München (4:3 nach Elfmeterschießen) wollten die Spieler des TSV Aubstadt ihre gute Form in weitere drei Punkte umsetzen. "Wir hätten gerne gespielt", sagt Kleinhenz.
Der Trainer des TSV Aubstadt verzichtete nach der Absage darauf, noch flugs eine Trainingseinheit zu organisieren. "Wir machen heute frei, die Spieler bewegen sich individuell." Bereits am Dienstag, 5. April, steht die nächste Partie für den TSV Aubstadt auf dem Spielplan. Dann empfängt er um 17.45 Uhr den 1. FC Nürnberg II in der NGN-Arena.
Fast der komplette Spieltag in der Regionalliga Bayern fällt aus
Der Wintereinbruch in Bayern hat dazu geführt, dass an diesem 31. Spieltag - Stand Samstagmorgen - nur zwei Partien der Regionalliga Bayern stattfinden werden: An diesem Samstag die Begegnung zwischen dem 1. FC Nürnberg und Wacker Burghausen sowie das für Montagabend terminierte Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern München II und dem FC Schweinfurt 05.