
FUSSBALL
Kreisliga Würzburg 2, Männer
FV Helmstadt – TuS Frammersbach II 2:0 (1:0). Spitzenreiter FV Helmstadt siegte weiter und vergrößerte aufgrund der Punktverluste der Verfolger seinen Vorsprung auf den Tabellenzweiten auf sieben Zähler. Gegen die Landesliga-Reserve aus Frammersbach fielen auf dem Waldsportplatz beide FV-Treffer vom Elfmeterpunkt. Sebastian Menig traf einmal in der ersten und ein weiteres Mal in der zweiten Hälfte. "Die musst du auch erst einmal machen", sagte FV-Trainer Dirk Pschiebl, der seinen Helmstädtern bescheinigte, in einem guten Kreisliga-Spiel die bessere Mannschaft gewesen zu sein. Schlüssel zum Erfolg sei es zudem gewesen, dass die Gastgeber TuS-Spielertrainer Andre Mehrlich komplett aus dem Spiel genommen hätten.
Tore: 1:0, 2:0 Sebastian Menig (29., Foulelfmeter, 69., Foulelfmeter).
FV Thüngersheim – FV Gemünden/Seifriedsburg 1:1 (0:0). Für die FV Gemünden/Seifriedsburg war es bereits das vierte sieglose Spiel in Folge. Allerdings konnte der Tabellenzweite froh über das Endergebnis sein, erzielte er doch das 1:1 durch einen Kopfballtreffer in der Nachspielzeit. "Wir hätten den Sieg verdient gehabt. Wir hatten klar die besseren Chancen", so Trainer Berthold Göbel vom FV Thüngersheim. Die ersten gefährlichen Aktionen der Gäste registrierte er erst in der Schlussphase, wobei eine dieser Angriffsbemühungen dann auch zum Ausgleich führte. Diesen erzielte übrigens ausgerechnet Marius Fella, nach dessen Eigentor Thüngersheim nach gut einer Stunde in Führung gegangen war.
Tore: 1:0 Marius Fella (62.), 1:1 Marius Fella (90.+1).
SV Waldbrunn – TSV Neuhütten-Wiesthal 1:0 (1:0). Ein frühes Eigentor des Gastes bescherte dem SV Waldbrunn den Sieg über den Tabellendritten, an den der SVW nun auf zwei Punkte herangerückt ist. Die Gastgeber hatten vor der Pause Vorteile, der TSV Neuhütten-Wiesthal wurde nach der Einwechslung seines Stürmers Christian Huth, der nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub zunächst auf der Bank gesessen hatte, gefährlicher, ohne jedoch zum Erfolg zu kommen. "Der letzte Pass kam oft nicht an", so Neuhütten-Wiesthals Co-Trainer Roland Breitenbach. Beim Gast fehlten der schon länger verletzte Liga-Toptorschütze Christian Breunig sowie Spielertrainer Manuel Römlein, der erkrankt pausierte.
Tor: 1:0 Martin Hasenstab (3., Eigentor). Gelb-Rot: Steffen Englert (79., Neuhütten-Wiesthal).
FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach – TSV Karlburg II 3:3 (1:1). Mit einer 3:1-Führung nach 90 Minuten sah die personell stark geschwächte Karlburger Bayernliga-Reserve schon wie der Sieger aus. Doch zwei Treffer in der Nachspielzeit retteten der Heimelf auf dem Sportgelände in Steinfeld einen Punkt, nachdem der FV in den Schlusssekunden alles nach vorne geworfen hatte. "Es war dennoch verdient", betonte FV-Vorsitzender Jürgen Gehrling. Denn die Gastgeber hatten zu Beginn der zweiten Hälfte mehrere klare Chancen vergeben, waren dann aber nach Abwehrpatzern mit 1:3 ins Hintertreffen geraten.
Tore: 0:1 Max Köhler (12.), 1:1 Luca Schmitt (22.), 1:2 Moritz Plawky (52.), 1:3 Leon Seubert (75.), 2:3 Jan Scheiner (90.+4), 3:3 Marcel Möhler (90.+5).
TSV Uettingen – FC Thüngen 2:0 (0:0). Der mit nur zwei Auswechselspielern angereiste Gast hielt eine Halbzeit lang das 0:0, nach dem Wechsel aber verschaffte sich der TSV Uettingen mit einem Doppelschlag den entscheidenden Vorteil. "Letztlich war der Sieg verdient, auch wenn es kein großartiges Spiel war", erklärte TSV-Trainer Lukas Weimer. Dessen Mannschaft musste in der Endphase sogar noch die ein oder andere bange Situation überstehen und konnte sich bei ihrem Torhüter Philipp Wander bedanken, der mehrmals stark parierte – unter anderem bei einem Thüngener Elfmeter. Der FC rutschte durch die Niederlage auf einen direkten Abstiegsplatz.
Tore: 1:0 Jakob Lannig (54., Foulelfmeter), 2:0 Nico Bauer (55.).
(SG) Retzbach-Zellingen – SV Veitshöchheim 0:1 (0:1). Auch bei der Heimpremiere des neuen SG-Trainers Christian Schaup ging das gastgebende Schlusslicht auf dem Sportgelände in Zellingen leer aus. "In der ersten Hälfte war Veitshöchheim besser, nach der Pause waren wir mindestens gleichwertig", betonte Vorsitzender Michael Zull vom TSV Retzbach. Doch half es der Heimelf am Ende nicht, dass sie noch einmal alles nach vorne warf. Der Gast brachte die früh von Andreas Grebe erzielte Führung am Ende ins Ziel.
Tor: 0:1 Andreas Grebe (13.).
TSV Homburg – FV Karlstadt 2:1 (0:0). In einem Spiel, in dem alle drei Treffer nach Standardsituationen fielen, ging der TSV Homburg nach einem 0:1-Rückstand noch als Sieger vom Platz. "Die erste Hälfte war spielerisch von uns sogar die bessere. Allerdings waren wir vor dem Tor nicht zwingend genug und hatten nur zwei Halbchancen", so TSV-Trainer Andreas Rösch, dessen Mannschaft kurz nach der Pause nach einem Eckball ins Hintertreffen geriet, aber nicht aufgab und die Partie anschließend noch drehte. Für den Siegtreffer sorgte am Ende TSV-Kapitän Louis Schäfer.
Tore: 0:1 Tim Hofbauer (51.), 1:1 Fabian Schüppert (61.), 2:1 Louis Schäfer (76.).
(SG) Duttenbrunn/Urspringen/Karbach – FSV Esselbach-Steinmark 0:1 (0:1). Die spielerisch enttäuschenden Gastgeber verpassten die Chance, sich ein Stückchen von der Abstiegsregion abzusetzen. Stattdessen holte der kampfstarke FSV Esselbach-Steinmark in der ziemlich zerfahrenen Partie auf dem Sportgelände in Urspringen drei wichtige Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt. Der einzige Treffer der Partie fiel kurz vor der Pause für den Gast, als ein abgefälschter Freistoß von Servan Adil den Weg ins Tor fand.
Tor: 0:1 Servan Adil (42.).