zurück
FUSSBALL: KREISLIGA WÜ 2
Kreisliga-Derby in Veitshöchheim: Und schon wieder gewinnt der FV Thüngersheim
Die Gäste zeigen beim Nachbarn, der hinter seinen fußballerischen Möglichkeiten zurückbleibt, in den entscheidenden Spielsituationen die größere Konsequenz.
Engagierte Zweikampfführung: Die Veitshöchheimer (von links) Niklas Pfeuffer und Noah Herrmann versuchen, den Vorstoß von Lasse Denk vom FV Thüngersheim zu stoppen.
Foto: Julien Becker | Engagierte Zweikampfführung: Die Veitshöchheimer (von links) Niklas Pfeuffer und Noah Herrmann versuchen, den Vorstoß von Lasse Denk vom FV Thüngersheim zu stoppen.
Uli Sommerkorn
 |  aktualisiert: 07.11.2024 02:41 Uhr

Sie haben sich als zwei benachbarte Aufsteiger in dieser Saison mit Plätzen im vorderen Tabellenmittelfeld in der Fußball-Kreisliga Würzburg 2 etabliert, doch irgendwie scheinen Derbys gegen den FV Thüngersheim nicht das Ding des SV Veitshöchheim zu sein.

Ende April hatten beide noch um die Meisterschaft in der Kreisklasse Würzburg 4 gekämpft, und die Thüngersheimer beim Nachbarn durch den 1:1-Ausgleichstreffer in der fünften Minute der Nachspielzeit den Grundstein zu Titelgewinn und Direktaufstieg gelegt. Der SV Veitshöchheim dagegen musste den Umweg in die Kreisliga über die Relegation nehmen. Das Team machte den Aufstieg ausgerechnet auf dem Sportgelände des FV Thüngersheim perfekt.

In der neuen Kreisliga-Saison hatten die Thüngersheimer am ersten Spieltag mit 4:2 gegen den Nachbarn gewonnen und setzten sich auch beim Rückspiel im kaum sieben Kilometer entfernten Veitshöchheim an diesem windigen Samstagnachmittag mit 1:0 (1:0) durch.

Gäste profitieren von größerer Konsequenz

"Wir sind vielleicht nicht die spielerisch bessere Mannschaft, aber wenn es gegen Veitshöchheim geht, gewinnen wir ziemlich oft", erklärte Thüngersheims Trainer Berthold Göbel nach dem Auswärtserfolg, während sich seine Spieler mit frisch geöffneten Bierflaschen als "Derbysieger, Derbysieger" feierten. "Wir haben alles reingehauen und sind belohnt worden", betonte Göbel.

Der Gast profitierte letztlich davon, dass er in den entscheidenden Situationen der Partie die größere Konsequenz zeigte. Nach gut einer Viertelstunde wollte die Veitshöchheimer Abwehr einen langen Ball ganz locker ins Toraus trudeln lassen, doch Gästespieler Louis Steinmetz setzte entschlossen nach, ergatterte das Spielgerät kurz vor der Linie und legte quer auf Routinier Stefan Pfeuffer, der mit einem trockenen Schuss den letztlich einzigen Treffer der Partie erzielte. "Klar, da machen wir einen Fehler", gab Veitshöchheims Spielertrainer Magnus Rentzsch zu.

Gelb-Rote Karte für Jonas Weckesser

Ab der 58. Minute spielte der Gastgeber dann in Überzahl, nachdem sich der Thüngersheimer Jonas Weckesser nach einem Foulspiel die Gelb-Rote Karte eingehandelt hatte. Doch allzu viele Chancen erspielte sich der SV Veitshöchheim nicht, der auf seinen Kapitän Niklas Saal verzichten musste, welcher wegen einer Muskelzerrung ausfiel. Das schwächte die Offensive des SVV merklich. "Es war nicht unser bestes Spiel", räumte Veitshöchheims Spielertrainer Rentzsch ein.

Gleichwohl hätte es doch noch etwas werden können mit dem Ausgleich. Doch der Freistoß von Lasse Lipecki strich nur um Zentimeter am Gästetor vorbei (85.). Und als es in der Nachspielzeit ein größeres Durcheinander vor dem Kasten von FV-Keeper Marcel Weid gab, klärte dessen Teamkollege Jan Wendel auf der Torlinie und verhinderte so den späten Veitshöchheimer Ausgleich. Und in dieser Szene war sie wieder zu sehen gewesen – die große Entschlossenheit der Thüngersheimer in den Schlüsselmomenten der Partie.

Fußball: Kreisliga Würzburg 2, Männer
SV Veitshöchheim – FV Thüngersheim 0:1 (0:1)
Veitshöchheim: D. Fishman – Lehner, N. Pfeuffer, N. Herrmann, Amani – M. Herrmann, Riegel –Lipecki, Porzelt, B. Graf – Wolz. Eingewechselt: Rentzsch (65.).
Thüngersheim: Weid – Seebach, Blemel, A. Graf, Wendel – Eckert, Nutsch – Weckesser, Denk, Steinmetz –Pfeuffer. Eingewechselt: Mehler (46.), Riedmann (86.).
Schiedsrichter: Klaus Hermann (Forchtenberg). Zuschauende: 286. Tor: 0:1 Stefan Pfeuffer (18.). Gelb-Rot: Jonas Weckesser (58., Thüngersheim).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Veitshöchheim
Thüngersheim
Uli Sommerkorn
FV Opferbaum
Kreisklasse Würzburg 4
Kreisliga Würzburg 2
Nachbarn
Pfeuffer Marktsteft
SV Veitshöchheim
Spielertrainer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Alexander Götz
    Hallo Herr Sommerkorn, bei der Zuschauerzahl hatten sie von ihrem Standort hinter dem Tor, aber nur die linke Stehtribünen Seite gezählt, oder? Laut SVV waren es nämlich 286 zahlende Zuschauer/innen
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Ulrich Sommerkorn
    Hallo Herr Götz, ich habe mich bei den Angaben zur Zuschauerzahl auf die offizielle Seite des Bayerischen Fußball-Verbands verlassen. Danke Ihnen für die Information, die Zahl ist korrigiert. Uli Sommerkorn, Sportredaktion Main-Post
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten