zurück
FUSSBALL: KREISLIGA WÜ 2
Karlburg verliert, Homburg und Uettingen siegen: Das Rennen um Kreisliga-Platz drei wird wieder spannend
Thüngen fängt sich nach einer anfänglichen Führung ganze zehn Gegentreffer ein. Gössenheim gewinnt mit Effizienz, einem starken Torwart und einer Portion Glück das Kellerduell.
Derby-Szene: Beim Zweikampf zwischen Steffen Lehofer (links) vom TSV Karlburg II und Jonas De Haan vom FV Karlstadt ging es ziemlich handfest zu.
Foto: Yvonne Vogeltanz | Derby-Szene: Beim Zweikampf zwischen Steffen Lehofer (links) vom TSV Karlburg II und Jonas De Haan vom FV Karlstadt ging es ziemlich handfest zu.
Uli Sommerkorn
 |  aktualisiert: 21.04.2024 02:37 Uhr

FUSSBALL
Kreisliga Würzburg 2, Männer
TSV Karlburg II – FV Karlstadt 1:3 (0:2).
Das Derby am Samstagnachmittag ging überraschend klar an die Gäste vom FV Karlstadt, die im dreifachen Torschützen Luca Röder ihren herausragenden Akteur besaßen. Doch profitierten sie auch von der gegenwärtigen Schwächephase des gastgebenden Tabellendritten.

"Wir spielen zurzeit nicht den Fußball, den wir spielen können, und agieren zu verkopft", monierte TSV-Spielertrainer Tobias Wießmann. Zudem habe sich seine Mannschaft zu viele individuelle Fehler geleistet. Wießmann führt die gegenwärtige Verkrampfung bei seinem Team auch darauf zurück, dass die Perspektive besteht, als Tabellendritter in die Aufstiegsrelegation gehen zu können. Allerdings könnte der begehrte dritte Platz demnächst verlorengehen, muss die Landesliga-Reserve in den kommenden Wochen noch gegen die Kreisliga-Topteams vom TSV Neuhütten-Wiesthal und vom Würzburger FV II ran.

Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Luca Röder (2., 34, 59.), 1:3 Tobias Wießmann (89.).

FC Thüngen – TSV Homburg 1:10 (1:4). Nach dem Karlburger Patzer machte der TSV Homburg im Rennen um Relegationsplatz drei an Boden gut. Und das auf beeindruckende Weise. Zehn Treffer erzielten die Kicker aus dem Weinort nach einem anfänglichen Rückstand und vermehrten so die Abstiegssorgen bei den Thüngener Gastgebern. Besonders bitter für den FC, dass die Treffer zum 1:2 und 1:3 Eigentore waren. In den letzten 20 Minuten brachen dann alle Dämme, und die Gäste um ihren Vierfach-Torschützen Adrian Ziem trafen in diesem Zeitraum fünfmal.

Tore: 1:0 Frederik Brendel (9.), 1:1 Adrian Ziem (17.), 1:2 Maximilian Köhler (31., Eigentor), 1:3 Dominik Weller (39.), 1:4 Sasha Scheurich (43.) 1:5 Felix Aschauer (67.), 1:6 Adrian Ziem (72.), 1:7 Thomas Pfenning (75.), 1:8, 1:9 Adrian Ziem (78., 86.), 1:10 Louis Schäfer (89.).

FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach – TSV Uettingen 2:4 (2:0). Nach dem Sieg in Hausen darf der TSV Uettingen wieder etwas von der Aufstiegsrelegation träumen. Doch es war ein hartes Stück Arbeit gegen Gastgeber, die nach zwei schnellen Angriffen über die Flügel mit 2:0 in Führung gingen und die nach einer halben Stunde die große Chance zum 3:0 vergaben. Doch in einer hektischen zweiten Spielhälfte schafften die Uettinger die Wende.

Der 1:2-Anschlusstreffer durch Jakob Voigtländer fiel aus etwa 50 Metern Torentfernung, wobei die Hausherren in dieser Szene vergeblich monierten, dass ihr Torhüter Martin Rüb behindert worden sei. "Am Ende haben die Uettinger nicht unverdient gewonnen, weil sie cleverer waren", so FV-Vorsitzender Jürgen Gehrling.

Tore: 1:0 Marcel Trebeß (10.), 2:0 Lukas Gröbner (15.), 2:1 Jakob Voigtländer (51.), 2:2 David Drösler (64.), 2:3 Jakob Lannig (71.), 2:4 Timo Drösler (88.).

TSV Duttenbrunn – FC Gössenheim 0:1 (0:0). Der FC Gössenheim gewann das Kellerduell und sorgte für einen Anflug von Verzweiflung beim Gastgeber. "Wir bringen zurzeit unsere Chancen nicht rein", betonte Duttenbrunns Pressesprecher Winfried Leibold. So habe seine Mannschaft haufenweise gute Möglichkeiten ausgelassen. So nach etwa einer Stunde, als Philipp Knorr mit einem Foulelfmeter am überragenden Gössenheimer Torwart Fabian Brand scheiterte.

Zudem trafen die Duttenbrunner dreimal Aluminium. Die Gäste dagegen kamen durch eine ihrer wenigen Chancen fünf Minuten vor Schluss durch Steffen Klodewig zum Siegtreffer, wobei das Tor noch durch einen Fehler von Duttenbrunns Torwart Patrick Luger begünstigt wurde.

Tor: 0:1 Steffen Klodewig (85.).

SV Waldbrunn – FV Stetten-Binsfeld-Müdesheim 1:1 (1:0). Schlusslicht FV Stetten-Binsfeld-Müdesheim nahm einen Punkt aus Waldbrunn mit, wobei dieser eine Zähler unter dem Strich fast zu wenig gewesen sein könnte. Weil die Konkurrenz vom FC Gössenheim ihr Spiel gewann, vergrößerte sich der Rückstand des Tabellenletzten auf den Relegationsrang auf vier Punkte. Gastgeber Waldbrunn hatte die Mehrzahl der Chancen, doch das 2:0 wollte der Heimelf nicht gelingen. So schaffte Nico McCleary durch einen Schuss aus spitzem Winkel in der Endphase noch den 1:1-Ausgleich.

Tore: 1:0 Erik Sharifi (6.), 1:1 Nico McCleary (81.).

Umfrage
Ted wird geladen, bitte warten...

FV Gemünden/Seifriedsburg – SG Retzbach-Zellingen 0:1 (0:0). Mit dem Sieg in Seifriedsburg dürfte die SG Retzbach-Zellingen ihre Abstiegssorgen endgültig los sein. "Vorne hat uns die Durchschlagskraft gefehlt, hinten haben wir zu fehlerhaft agiert", fasste der spielende Co-Trainer der FV Gemünden/Seifriedsburg, Tim Strohmenger, das Geschehen zusammen. Am Ende kamen die Gäste durch nach einem sehenswert vorgetragenen Konterangriff durch Mario Hartmann zum einzigen Treffer des Nachmittags.

Tor: 0:1 Mario Hartmann (69.).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karlburg
Karlstadt
Uli Sommerkorn
FV Karlstadt
Karlburg
Kreisliga Würzburg 2
TSV Karlburg
TSV Neuhütten-Wiesthal
Würzburger FV
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top