zurück
Fußball: Bayernliga
FV 04, Karlburg, Geesdorf oder Sand: Warum es in der Bayernliga-Relegation schwierig wird
Nach der Saison werden wohl vier Klubs aus Unterfranken in einer Relegationsgruppe zusammengefasst. Doch wie viele von ihnen spielen auch kommende Saison in der fünfthöchsten Klasse?
Das Abstiegsgespenst dürfte ab Ende Mai über die Fußballplätze der Region geistern, wenn die Relegation beginnt.
Foto: Heiko Becker/HMB Media via Sportfoto Zink | Das Abstiegsgespenst dürfte ab Ende Mai über die Fußballplätze der Region geistern, wenn die Relegation beginnt.
Uli Sommerkorn
 |  aktualisiert: 09.02.2024 05:27 Uhr

Eines ist schon mal klar: Nicht alle unterfränkischen Klubs, die sich im Abstiegskampf der Fußball-Bayernliga befinden, werden sich auf direktem Wege retten. Von den gefährdeten Vereinen – FV 04 Würzburg (13. Platz/25 Punkte), TSV Karlburg (14./20), FC Sand (15./17) und Vatan Spor Aschaffenburg (17./15) – müssen wohl drei in die Relegation. Und das nur unter der Voraussetzung, dass das oberpfälzische Bayernliga-Schlusslicht SV Seligenporten (18./15) wie in den vergangenen Wochen weiter schwächelt und auf dem letzten Platz bleibt, der ein Direktabstiegsrang ist.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar