
Fußball: Kreisliga Würzburg 2, Männer
FV Helmstadt – FV Stetten-Binsfeld-Müdesheim 2:2 (1:1).
Tabellenführer FV Helmstadt musste sich in einer Begegnung mit recht kuriosem Verlauf mit einem Unentschieden zufriedengeben. Dabei hatten die Gäste bereits Ende der ersten Hälfte ihren Spielertrainer Michael Weber nach einer Gelb-Roten Karte verloren. In der zweiten Hälfte musste die Partie dann eine Viertelstunde unterbrochen werden, nachdem sich der Schiedsrichter verletzt hatte und durch den Unparteiischen ersetzt werden musste, der zuvor das Spiel der zweiten Mannschaft geleitet hatte. "Wir sind gut ins Spiel reingekommen und auch in Führung gegangen. Aber danach haben wir das Fußballspielen eingestellt", so Helmstadts Sportleiter Sven Michel. Stetten-Binsfeld-Müdesheim wehrte sich, spielte mutig nach vorne und ging durch den Doppeltorschützen Nico McCleary zwischenzeitlich sogar in Führung. Bei den folgenden Helmstadter Offensivbemühungen reichte es nur noch zum 2:2-Ausgleichstor.
Tore: 1:0 Robert Hünlein (3.), 1:1, 1:2 Nico McCleary (27., 64.), 2:2 Elias Harant (73.). Gelb-Rot: Michael Weber (41., Stetten-Binsfeld-Müdesheim).
SV Waldbrunn – TSV Homburg 4:2 (2:2).
Im Duell der so gut gestarteten Aufsteiger SV Waldbrunn und TSV Homburg machten die Gastgeber durch ihren Heimsieg zwei Punkte auf Tabellenführer FV Helmstadt gut und liegen nur noch drei Zähler hinter dem Ersten. "Es war ein Spiel, in dem beide Mannschaften die Offensive gesucht haben und eine Vielzahl von Chancen hatten", berichtete Waldbrunns Trainer Thomas Finger und erklärte, dass im ersten Abschnitt sogar mehr als vier Tore hätten fallen können. Nach dem Wechsel hatte Homburg zunächst sogar mehr vom Spiel, doch die Heimelf schaffte durch einen abgefälschten Schuss des Doppel-Torschützen Philipp Waidt zum 3:2 die Vorentscheidung. Fortan ließ der Gastgeber dann nur noch wenig anbrennen.
Tore: 0:1 Louis Schäfer (3.), 1:1 Adrian Dürr (8.), 2:1 Philipp Waidt (31.), 2:2 Robin Baumann (35.), 3:2 Ph. Waidt (77.), 4:2 Sebastian Roos (85.).
TSV Uettingen – TSV Karlburg II 1:1 (1:1).
Keinen Sieger hatte die Partie in Uettingen, bereits nach einer halben Stunde stand es 1:1. "Beide Mannschaften haben versucht, nach vorne zu spielen und die Entscheidung zu schaffen. Aber die Abwehrreihen hatten das alles gut im Griff", beschrieb Uettingens Trainer Frank Meckelein, warum es letztlich 1:1 ausging. Zwar habe seine Mannschaft mehr Offensivaktionen als die Karlburger Landesliga-Reserve gehabt, doch die seien zu wenig zwingend gewesen. "Deshalb ist das Ergebnis auch okay", so Meckelein.
Tore: 0:1 Steffen Lehofer (7.), 1:1 Nico Bauer (30.).
TSV Retzbach – FV Karlstadt 3:1 (1:1).
Von einem "verdienten Sieg" seiner Mannschaft sprach Retzbachs Sportleiter Stefan Zull, wobei die ersten beiden Treffer der Partie "Slapstick-Tore" gewesen seien. Das Karlstadter 0:1 entsprang einer verunglückten Flanke von Jan-Mauries Caballero, die ins Retzbacher Tor fiel. Auch dem 1:1-Ausgleich ging eine verunglückte Flanke voraus, die erst die Latte touchierte und dann dem Schützen Julian Wohlfart vor die Füße fiel. Allerdings sah das Publikum in Zellingen auch geglückte Aktionen, im zweiten Abschnitt vornehmlich durch die Heimelf. Die entschied dann durch zwei Treffer von Mario Hartmann die Partie.
Tore: 0:1 Jan-Mauries Caballero (12.), 1:1 Julian Wohlfart (31.), 2:1, 3:1 Mario Hartmann (75., 90.+3).
FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach – TSV Duttenbrunn 1:3 (1:0).
Die Gäste setzten sich in diesem für den Klassenerhalt wichtigen Nachbarschaftsduell durch. Dabei ließ sich der FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach nach der Pause die Butter vom Brot nehmen: Binnen nur acht Minuten machte Duttenbrunn aus einem 0:1-Rückstand eine 3:1-Führung. "Es war ein verdienter Sieg, Duttenbrunn war hoch motiviert. Wir waren völlig von der Rolle", gab FV-Vorsitzender Jürgen Gehrling zu. Zudem kam die Heimelf mit dem Angriffsspiel der Gäste, die oft mit langen Bällen operierten, so gar nicht zurecht.
Tore: 1:0 Jan Scheiner (17.), 1:1 Philipp Knorr (52.), 1:2 Leon Leibold (56.), 1:3 Benedikt Bald (60.).
FSV Esselbach-Steinmark – SV Altfeld 4:1 (1:0).
Keine Geschenke verteilte der FSV Esselbach-Steinmark im Duell mit dem vom Abstieg bedrohten Nachbarn. Beim Schlusslicht aus Altfeld kam eine gute Viertelstunde vor Schluss noch einmal Hoffnung auf, als Spielertrainer Nikolai Kriebs auf 1:2 verkürzte. Doch nur vier Minuten später sorgte der Spielertrainer auf der anderen Seite, nämlich Sebastian Gerlich, mit dem Treffer zum 3:1 für die Vorentscheidung.
Tore: 1:0 Servan Adil (29.), 2:0 Antonio de Simone (52.), 2:1 Nikolai Kriebs (73.), 3:1 Sebastian Gerlich (77.), 4:1 A. d. Simone (89.).
FC Gössenheim – SV Birkenfeld 0:1 (0:0).
Der SV Birkenfeld benötigte bei seinem Sieg in Gössenheim eine Portion Glück. Der einzige Treffer der Partie gelang Gästespieler Pascal Wolfram in der Endphase, nachdem ihm ein abgefälschter Freistoß vor die Füße gefallen war. "Wir waren ebenbürtig", betonte Gössenheims früher in Birkenfeld tätiger Trainer Taner Yoruzmazel. Doch die Heimelf nutzte mehrere große Chancen nicht, so steckt sie weiter im Abstiegskampf. "Die Leistung macht mich aber zuversichtlich", stellte Yorulmazel klar.
Tor: 0:1 Pascal Wolfram (79.). Gelb-Rot: Benjamin Langguth (80., Birkenfeld).