zurück
Fußball: Kreisklassen-Relegation
Freistoß-Joker Albert Qerimi schießt den SSV Kitzingen II in die nächste Runde der Kreisklassen-Relegation
Der 34-Jährige wollte seine Karriere mit dem letzten Saisonspiel beenden. Das Spiel fand aber nicht statt. Stattdessen geht er in die Saisonverlängerung.
Jubel bei Albert Qerimi (Mitte) und dem SSV Kitzingen II nach dessen Freistoßtor für die Siedler. Der SSV gewann in der ersten Runde der Kreisklassen-Relegation mit 1:0 gegen den TSV Repperndorf.
Foto: Jürgen Sterzbach | Jubel bei Albert Qerimi (Mitte) und dem SSV Kitzingen II nach dessen Freistoßtor für die Siedler. Der SSV gewann in der ersten Runde der Kreisklassen-Relegation mit 1:0 gegen den TSV Repperndorf.
Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 10.06.2024 02:36 Uhr

Nur einen Freistoß schießen, das wollte Albert Qerimi noch im Spiel der Kreisklassen-Relegation zwischen dem SSV Kitzingen II und dem TSV Repperndorf. Das eigentlich letzte Spiel seiner Karriere war dem 34-Jährigen verwehrt worden, da Gegner SC Schwarzach II am letzten Spieltag der Fußball-A-Klasse Würzburg 3 die angesetzte Partie abgesagt hatte.

Noch eine Folge der Absage: Der SSV II bekam per Sportgerichtsurteil die drei Punkte zugesprochen und war in der Abschlusstabelle somit punktgleich mit Dettelbach und Ortsteile II, aber Zweiter, da Dettelbach im Rundenverlauf zwei Partien abgesagt und Wertungen gegen sich kassiert hatte. Denn Paragraf 23 der BFV-Spielordnung sieht vor, solche Mannschaften im direkten Vergleich bei Punktgleichheit stets schlechter zu bewerten.

Nach 353 Tagen wieder zur Relegation nach Schwarzach

Somit traten die Siedler in der Relegation gegen den Kreisklassen-11. TSV Repperndorf an, wodurch nicht nur die Saison für den SSV II, sondern auch Qerimis Karriere in die Verlängerung ging. Gespielt wurde erneut beim SC Schwarzach, dort, wo die Siedler vor 353 Tagen, nachdem sie in der A-Klasse den dritten Platz hinter dem TSV Repperndorf belegt hatten, dem TSV Gerbrunn unterlegen waren und eine weitere Schleife in der A-Klasse drehen mussten.

Der TSV dagegen feierte damals zwei Tage später nach seiner gewonnenen Relegationspartie gegen den TSV Gnodstadt den Aufstieg in die Kreisklasse. "Es war ein durchwachsenes Jahr, mit vielen Aufs und Abs und vielen Verletzten", bilanzierte Spielertrainer Christopher Lenhart die Runde, die Repperndorf auf einem Relegationsplatz beendet hatte, da auch dem punktgleichen Konkurrenten VfR Bibergau jener Paragraf 23 zum Verhängnis geworden war.

Zähe Angelegenheit mit wenigen Chancen auf beiden Seiten

Vor einer stattlichen Kulisse von 658 Zuschauerinnen und Zuschauern entstand "ein 50:50-Spiel", wie Lenhart bemerkte, in dem beide Mannschaften ihre besten Chancen erst nach dem Seitenwechsel hatten. Nach einem Pass von Dennis Zimmermann lief Petrito Quiako von links kommend auf TSV-Torhüter Peter Ptok zu, doch schob den Ball aber nicht nur an ihm, sondern auch am Tor vorbei (71.). Für Repperndorf hatte Vasilica Irimia ebenfalls die Führung auf dem Fuß, doch vergab diese an Michael Bauer im Tor der Siedler (74.).

"Wir waren in der ersten Halbzeit etwas zu passiv. Wir hätten den Gegner vorne druckvoller anlaufen müssen", fand Lenhart. "Ich habe geahnt, dass es eine zähe Angelegenheit wird", sagte SSV-Trainer Jürgen Frolow, der wusste, dass das defensiv organisierte Repperndorf in seinen letzten acht Saisonspielen nur vier Gegentore kassiert hatte. Zudem hob er die Leistung eines Spielers hervor: "Unser Keeper hat richtig stark gehalten."

Siedler treffen in Runde zwei in Mainbernheim auf Sulzfeld

Zum Mann des Tages wurde aber Qerimi. Keine Minute zuvor eingewechselt, bekam er seinen Freistoß. Diesen schoss er aus gut 30 Metern als tückischen Aufsetzer auf das gegnerische Tor, sodass der Ball vor Ptok aufsprang und Repperndorfs Torhüter diesen nur noch gegen die Latte lenken konnte, von wo aus der Ball zum späten 1:0 ins Tor prallte (87.).

"Das haben sich die Jungs verdient. Wir haben richtig hart gearbeitet in diesem Jahr", erklärte Frolow, der beim SSV auch für die nächste Saison zugesagt hat, den Einzug ins "Endspiel" um den freien Kreisklassen-Platz gegen den TSV Sulzfeld, der sich am Abend zuvor im Elfmeterschießen gegen den SC Lindleinsmühle durchgesetzt hatte. Es findet am nächsten Freitag, 31. Mai, um 18.30 Uhr auf dem Sportgelände des TSV Mainbernheim statt.

Fußball: Kreisklassen-Relegation, 1. Runde
SSV Kitzingen II – TSV Repperndorf 1:0 (0:0)
Kitzingen:
Bauer – Karwath, Köberlein, Schmitt, Haßlauer – Bozic, Buchner, Friedel – Hammer, Zimmermann, Quiako. Eingewechselt: Rauscher (61.), Altinsoy (69.), Metz (76.), Qerimi (86.).
Repperndorf: Ptok – Andree, Przyklenk, Lenhart, Spiegel – Mohammadi, Kropp – Gashi, Zahn, Hasan – Will. Eingewechselt: Irimia (34.), Rolecek (78.), Chawich (83.).
Schiedsrichter: Kafara (Oberndorf). Zuschauende: 658 (beim SC Schwarzach). Tor: 1:0 Albert Qerimi (87.).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kitzingen
Schwarzach
Repperndorf
Jürgen Sterzbach
Elfmeterschießen
Michael Bauer
Repperndorf
SC Schwarzach
SSV Kitzingen
TSV Gerbrunn
TSV Rödelsee
VfR Burggrumbach
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top