
Der TSV Gerbrunn hat sich in der Relegation gegen den SSV Kitzingen II mit 2:0 (1:0) durchgesetzt und steigt in die Fußball-Kreisklasse auf. Die Tore für die Gerbrunner erzielte ihr Stürmer Marian Glock unmittelbar vor und kurz nach der Halbzeit.
Josef Hitzinger, der Vorsitzende von Ausrichter SC Schwarzach, war zufrieden mit der Kulisse: 573 Zuschauerinnen und Zuschauer waren am Montagabend auf das Sportgelände in Stadtschwarzach gekommen, was wohl dem Rechnung trug, dass es weit und breit das einzige an diesem Abend angesetzte Relegationsspiel im Fußball-Kreis Würzburg war.
SSV Kitzingen II bucht die Relegation nach Nichtantritt des Gegners
Dort trafen der SSV Kitzingen II, Dritter der A-Klasse 3, und der TSV Gerbrunn, Zweiter der A-Klasse 1, aufeinander. Der TSV hatte dem ETSV Würzburg II den Vortritt bei der Meisterschaft lassen müssen, obwohl er nur zwei Partien verloren und 91 Tore geschossen hatte.

Für den SSV Kitzingen II stand zwar erst am letzten Spieltag fest, dass er in der Relegation starten würde, aber ohne dass die Siedler auf dem Platz aktiv werden mussten: Durch den Nichtantritt ihres Gegners hatten sie mit der Spielwertung das Entscheidungsspiel gebucht.
"Wir konnten das seitdem noch gar nicht richtig feiern", sagte SSV-Trainer Jürgen Frolow nach der Partie und kündigte trotz Niederlage an: "Das holen wir jetzt nach." Vor dem Spiel habe er seiner Mannschaft gesagt: "Wir haben zwei Möglichkeiten: Entweder wir steigen heute auf – oder wir sind im nächsten Jahr vorne dabei."
Oliver Bieber hat eine Relegations-Geschichte beim TSV Gerbrunn
Auch TSV-Trainer Oliver Bieber, der mit Gerbrunn in der Relegation bereits 2008 den Kreisklassen-Aufstieg gepackt und 2011 die Klasse gehalten hatte, kündigte als Relegationssieger "eine lange Nacht" im Gerbrunner Sportheim an. Drei Saisons lang habe man darauf hingearbeitet, sei zweimal knapp als Dritter gescheitert.

Die Siedler, die ihre Außenseiterrolle in dieser Partie akzeptierten, waren zuletzt vor 15 Jahren in der Kreisklasse – in jener Saison 2007/08, als Bieber seinen ersten Relegationserfolg mit dem TSV feierte. Weil er diesen nun wiederholte, muss der SSV II wohl mindestens noch ein Jahr länger auf eine Rückkehr warten.
Das Gerbrunner 2:0 setzte sportlich zwar keine Maßstäbe in der Relegation 2023, die Stimmung, die beide Fangruppen in Rot und Blau machten, war allerdings herausragend. Radau war immer, wenn sich das eine Lager eine Supportpause gönnte, legte das nebenstehende los.
Marian Glock bringt Gerbrunn kurz vor dem Seitenwechsel in Führung
Auf dem Platz galt das vor allem für Gerbrunn, das bereits einmal an der Latte und mehrmals an SSV-Torhüter Marvin Geuter gescheitert war, ehe Marian Glock mit einem platzierten Kopfball nach einem Freistoß von Til Heilke die Führung erzielte (45.). Weil da die erste Halbzeit so gut wie gelaufen war, schickte Lukas Steigerwald die Teams in die Pause.

Glock erhöhte den Vorsprung des TSV nach dem Seitenwechsel, indem er einen Spielzug von Tom Badenbach auf Simon Schalk, der vor dem Tor quer auf Glock legte, vollendete (54.). Dem SSV gelang es daraufhin zwar, die Partie insofern offen zu halten, da die Siedler keine weiteren Chancen zuließen, doch selbst gefährlich vor dem Tor wurden sie kaum.
Erst in der Schlussphase hob Cengiz Altinsoy nach Dominik Helds Freistoß den Ball am Torhüter, doch auch am Pfosten vorbei (82.). Es war eine der spärlichen Chancen auf Seiten der Kitzinger, die sich kurz darauf ärgerten, dass ihnen nach einem Foul an Dennis Zimmermann ein berechtigter Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze verwehrt blieb (84.).
Siedler wollen in der nächsten Saison in der A-Klasse wieder angreifen
"Wir hatten ja nichts zu verlieren. Wenn uns ein Tor gelungen wäre, hätte hier noch alles passieren können. Auf so einen Lucky Punch haben wir gehofft", sagte Frolow. Ansonsten dürften seine Jungs zufrieden mit ihrer Runde sein: "Wir haben Mainbernheim und Repperndorf auswärts geschlagen: Dann hast du es einfach verdient, am Ende Dritter zu sein. Nächste Saison greifen wir wieder an."

Bei Oliver Bieber sei "eine Menge Anspannung" abgefallen: "Froh und erleichtert", sei er nach seiner dritten erfolgreichen Relegation mit Gerbrunn. "Das war ein leidenschaftlicher Kampf von meiner Mannschaft. Es war ein verdienter Sieg. Wir hatten die Woche lang Freistöße trainiert, sodass wir über eine Standardsituation zum Tor kamen."
"Jetzt haben wir zum Jubiläum den Doppelaufstieg, worauf wir seit einem Jahr hingearbeitet haben", sagte Bieber, da auch der zweiten Mannschaft der Aufstieg von der B- in die A-Klasse gelang. Gefeiert wird beim TSV nicht nur in der vom Trainer angekündigten "langen Nacht", sondern auch das 100-Jährige der Fußball-Abteilung am ersten Juli-Wochenende.