zurück
Eltmann
Kommentar: Ein frischer Test ist wertvoller als eine "alte" Impfung
Volleyball-Drittligist VC Eltmann hat zwei Debatten aufgemacht: Sind Profis im Amateursport Arbeitnehmer? Und ist aktuell getestet die sichere Lösung gegen die Corona-Pandemie?
'2G – Einlass nur für Geimpfte und Genesene'. Ist das die richtige Maßnahme, um das Virus einzudämmen? Oder sind regelmäßige Tests vielleicht das wirkungsvollere Mittel? 
Foto: Stefan Sauer | "2G – Einlass nur für Geimpfte und Genesene". Ist das die richtige Maßnahme, um das Virus einzudämmen? Oder sind regelmäßige Tests vielleicht das wirkungsvollere Mittel? 
Matthias Lewin
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:06 Uhr

Amateursportvereine haben vielerorts Spieler "unter Vertrag". So auch der VC Eltmann, bei dem unter anderem ein Student einen wesentlichen Teil seines Lebensunterhalts mit dem Gehalt beim Volleyball-Drittligisten bestreitet. Ist er also ein Profi, obwohl die 3. Liga Ost als Amateurliga gilt?

Der Volleyballklub Eltmann sagt ja. Der Spieler sei Angestellter des Vereins und falle in der Corona-Pandemie unter die 3G-Regel, da die Halle – in der grundsätzlich 2G gilt – für ihn der Arbeitsplatz ist. Darüber lässt sich trefflich streiten, weil die Politik es wie so oft in diesen Zeiten an klaren Regeln vermissen lässt.

3G bedeutet geimpft, genesen oder getestet. Letzteres tagesaktuell, womit das Risiko, dass der Getestete das Virus in sich trägt, auf ein Minimum reduziert wird. Bei 2G entfällt das Testen, obwohl allgemein bekannt ist, dass Geimpfte oder Genesene das Virus haben und auch verbreiten können. Das Risiko, andere zu infizieren, ist also größer – zumindest wenn die Impfung länger zurückliegt und die Wirkung des Impfstoffes nachlässt.

Rolf Werner, Klubchef beim VC Eltmann, ist genau das ein Dorn im Auge. Das Heimspiel gegen Zirndorf und den daraus resultierenden Ärger hat er auch genutzt, um genau darauf aufmerksam zu machen. Quasi ein Test, ob das aktuelle Regelwerk nicht eine kleine Auffrischungsimpfung braucht. Einer, der zum Präzedenzfall im Amateursport werden könnte.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Eltmann
Matthias Lewin
Amateursport
Angestellte
Covid-19-Pandemie
Der Spieler
Impfstoffe
VC Eltmann
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • U. S.
    Herr Werner hätte auch gut daran getan, nichtgeimpfte Spieler einfach nicht in die Halle zu lassen!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. S.
    Diese ganze Testerei zieht alles nur in die Länge.

    Es braucht eine generelle Impflicht, meinetwegen auch eine Testpflicht für alle - wie es v.a. die Nichtgeimpften fordern. Die fordern es aber hauptsächlich deswegen weil sie wollen, dass jeder gleich behandelt wird.

    Geimpfte und Ungeimpfte sitzen aber mittlerweile nicht mehr in einem Boot! Das muss man klar sagen.

    Tests ja gerne - aber wer auf eine Imfpung verzichtet und stattdessen auf einen Test setzt und hofft die Pandemie aussitzen zu können der gehört für jeden Test zu Kasse gebeten.

    Die Pandemie könnte längst überwunden sein wenn einige Leute ihren Egoismus zurückstellen und stattdessen die gesellschaftliche Verantwortung an 1. Stelle setzen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten