zurück
Würzburg
Würzburger Strafrechtler: Bauern sollten sich nicht wie "Klimakleber" aus der Gesellschaft "herausdemonstrieren"
In Unterfranken sorgen die Bauernproteste teils für Chaos und Behinderungen. Ist das erlaubt? Und wo liegt der Unterschied zu den Blockaden von Klimaaktivisten?
Protest solle aufrütteln und das erreiche man 'oft nur durch gewisse Störeffekte', sagt der Würzburger Strafrechts-Professor Eric Hilgendorf.
Foto: Archivbild: Thomas Obermeier | Protest solle aufrütteln und das erreiche man "oft nur durch gewisse Störeffekte", sagt der Würzburger Strafrechts-Professor Eric Hilgendorf.
Susanne Schmitt
 |  aktualisiert: 15.07.2024 18:24 Uhr

Mit Traktor-Kolonnen und Blockaden haben Landwirte am Montag in ganz Unterfranken gegen die Sparpläne der Ampel-Regierung protestiert. Vielerorts kam es zu massiven Verkehrsbehinderungen, Pendler brauchten Geduld.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar