
Weil das Würzburger Nautiland seine Pforten wegen der Sanierung an den Wandfließen seit 4. Oktober geschlossen hat, fehlen seitdem für den Schul, Reha- und Vereinssport Kapazitäten. Umso mehr freut sich Schul- und Sportbürgermeisterin Judith Jörg, dass das Nordbad – ein Vereins- und Schulschwimmbad auf dem Gelände der Wolffskeel-Realschule in der Lindleinsmühle – am Montag, 17. Oktober, seine Türen für Schwimmkurse, den Schul- und Vereinssport wieder öffnet. Zudem möchte Jörg nachfragen, ob es Möglichkeiten gibt, das Bad an den Sonntagen für die Allgemeinheit zu öffnen.
Kein genauer Termin für Öffnung des Sandermare
Eigentlich sollte zeitnah auch das Würzburger Sandermare aufmachen, zumindest für Schwimmkurse und den Schulsport. Dafür hatte sich die Bürgermeisterin eingesetzt, und dies sei auch im Aufsichtsrat der Bäder GmbH so entschieden worden.
Auf ihre Nachfrage hin konnte von Seiten der WVV Ende dieser Woche kein genauer Termin genannt werden, berichtet Jörg. Da sich an der baulichen Situation, gerade in Bezug auf Brandschutz und Fluchtwege, nichts geändert habe, sei der Betrieb für die Öffentlichkeit auch weiterhin nicht möglich, sei die Erklärung der Bäder GmbH der WVV gewesen, die auch die Bürgermeisterin etwas ratlos zurücklässt.
Vor den Sommerferien war das Sandermare doch auch für Schul- und Vereinssport geöffnet. Also können sie es dafür doch wieder öffnen. Es hat sich an der baulichen Situation ja nichts verändert (auch nichts nachteiliges).
Also sollte man da auch mal fünfe gerade sein lassen!
Mut zur Lücke!
ältere Menschen und Behinderte sind auf Bewegung
im Schwimmbad angewiesen. Aber die älteren haben
halt keine Loppy.
Das ist dafür eigentlich nicht geeignet, nur 80 cm bis 120 cm tief und bei mehr als 10 Teilnehmenden überfüllt.
Und die angebotenen Zeiten, alle nach 19 Uhr) sind für viele (zum teil ältere Menschen) oft zu spät. Der Weg von der Bushaltestelle zum Bad geht durch einen Park, der Parkplatz ist auch nicht beleuchtet.
Durch das dort gleichzeitig stattfindende Training der Wasserballer beträgt der Schallpegel permanent 84db, man versteht kaum die Anweisungen der Übungsleiter.
Ob dieser Deal mit den Zuschüssen der Stadt abgedeckt ist würde mich interessieren....