zurück
Würzburg
Würzburger Satellit liefert beeindruckendes Bild von Großbränden in den USA
Seit bald einem Jahr umkreist "Sonate-2" die Erde und liefert täglich Daten ins Kontrollzentrum an der Universität Würzburg. Was den fränkischen Kleinsatelliten so besonders macht.
Die Aufnahme des Würzburger Kleinsatelliten 'Sonate-2' zeigt mit Rauchschwaden weit über dem Pazifik die verheerenden Waldbrände im Westen der USA.
Foto: SONATE-2 | Die Aufnahme des Würzburger Kleinsatelliten "Sonate-2" zeigt mit Rauchschwaden weit über dem Pazifik die verheerenden Waldbrände im Westen der USA.
Andreas Jungbauer
 |  aktualisiert: 17.01.2025 02:34 Uhr

Er ist so klein wie ein Schuhkarton, zwölf Kilogramm schwer und umkreist die Erde seit März 2024: der an der Würzburger Julius-Maximilians-Universität (JMU) entwickelte Satellit "Sonate-2".  Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) sucht er nach Anomalien auf der Erde und fotografiert sie. Der Uni-Kleinsatellit entscheidet selbst, ob ein Motiv spannend ist.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar