Würzburg
Würzburger Satellit liefert beeindruckendes Bild von Großbränden in den USA
Seit bald einem Jahr umkreist "Sonate-2" die Erde und liefert täglich Daten ins Kontrollzentrum an der Universität Würzburg. Was den fränkischen Kleinsatelliten so besonders macht.

Er ist so klein wie ein Schuhkarton, zwölf Kilogramm schwer und umkreist die Erde seit März 2024: der an der Würzburger Julius-Maximilians-Universität (JMU) entwickelte Satellit "Sonate-2". Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) sucht er nach Anomalien auf der Erde und fotografiert sie. Der Uni-Kleinsatellit entscheidet selbst, ob ein Motiv spannend ist.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.