zurück
Würzburg
Würzburger Corona-Forscher: "Binnen Wochen lässt sich dieser Impfstoff entwickeln" 
Der Würzburger RNA-Biologe Professor Jörg Vogel forscht mit einem Team am Coronavirus. Warum er sich sicher ist, dass es recht schnell einen Impfstoff geben wird.
Professor Jörg Vogel, Leiter des Helmholtz-Instituts für Infektionsforschung, in seinem Labor an der Uniklinik Würzburg.
Foto: Patty Varasano | Professor Jörg Vogel, Leiter des Helmholtz-Instituts für Infektionsforschung, in seinem Labor an der Uniklinik Würzburg.
Folker Quack
 |  aktualisiert: 15.07.2024 09:33 Uhr

Das Virus SARS COV-2, das derzeit weltweit Menschen infiziert, ist ein RNA-basiertes Virus.  RNA ist die Abkürzung für Ribonukleinsäure. Das Helmholtz-Institut HIRI ist genau für solche Fälle gegründet worden: RNA-basierte Infektionsforschung. Das HIRI entstand 2017 aus einer Partnerschaft zwischen dem Braunschweiger Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung und der Universität Würzburg. Geleitet wird es von Professor Jörg Vogel. Der 52-Jährige ist einer der Träger des Leibniz-Preises 2017. Im Interview erklärt er, was die Forschung über das neue Coronavirus weiß und wann es einen Impfstoff geben könnte.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar