Würzburg
Wissenschaftsminister: Forschung zu Künstlicher Intelligenz bringt starken Schub für die Uni Würzburg
Die Julius-Maximilians-Universität will Bayerns dritte Exzellenz-Uni werden. Ein neu gebautes KI-Zentrum unterstreicht die Ambitionen. Schon jetzt zählt man in einigen Bereichen zur Weltspitze.
![KI aus Würzburg: Ein Mitarbeiter demonstriert mit der Spezialbrille eine Anwendung zu virtueller und erweiterter Realität, hinten (von links) Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Minister Markus Blume und KI-Zentrumsleiter Andreas Hotho. KI aus Würzburg: Ein Mitarbeiter demonstriert mit der Spezialbrille eine Anwendung zu virtueller und erweiterter Realität, hinten (von links) Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Minister Markus Blume und KI-Zentrumsleiter Andreas Hotho. ](/storage/image/2/3/1/0/10410132_app-article-teaser-large_1C8Ffr_tdryqu.jpg)
Es ist eines der großen Zukunftsthemen – und die Uni Würzburg will dabei in der ersten Liga spielen: Künstliche Intelligenz (KI). Ihre Möglichkeiten und Anwendungen, aber auch ihre ethischen oder rechtlichen Folgen sind spannende Fragen für die Forschenden. Im neu gebauten KI-Zentrum CAIDAS am Würzburger Hubland arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen zusammen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.