zurück
Würzburg
Wirtschaftskrise: Brose baut 700 Stellen ab, 120 davon in Würzburg
Der Autozulieferer Brose plant, sein Personal weiter zu reduzieren. Bis Ende des kommenden Jahres sollen in einem ersten Schritt 700 Stellen in Deutschland abgebaut werden, 120 davon in Würzburg.
Brose baut 700 Stellen ab. Michael Stoschek von der Brose Unternehmensgruppe setzt sich für einen sozialverträglichen Abbau ein. 
Foto: David-Wolfgang Ebener | Brose baut 700 Stellen ab. Michael Stoschek von der Brose Unternehmensgruppe setzt sich für einen sozialverträglichen Abbau ein. 
Claudia Kneifel
 |  aktualisiert: 21.12.2024 02:34 Uhr

Der Autozulieferer Brose plant, sein Personal aufgrund schwacher Auslastung, eines Umsatzeinbruchs und deutlicher Verluste weiter zu reduzieren. Das Unternehmen will die indirekten Personalkosten um 20 Prozent senken. Bis Ende des kommenden Jahres sollen in einem ersten Schritt 700 Stellen in Deutschland abgebaut werden. Davon entfallen 200 Stellen auf den Stammsitz in Coburg, 200 auf Bamberg und 120 auf Würzburg.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar