zurück
Würzburg
Winnetou-Verkaufsstopp: Das sagt ein Würzburger Experte zu den Rassismus-Vorwürfen
Wegen Rassismus-Vorwürfen hat der Ravensburger Verlag mehrere Winnetou-Produkte aus dem Sortiment genommen. Das sorgte für Debatten. Nun äußert sich ein Würzburger Experte dazu.
Der Film 'Der junge Häuptling Winnetou', der am 11. August in die Kinos kam, steht in der Kritik. Er bediene rassistische Vorurteile und nutze eine kolonialistische Erzählweise. Ravensburger nahm deshalb nach Kritik die zugehörigen Bücher aus dem Verkauf. Das sorgte für Schlagzeilen.
Foto: Marc Reimann/Leonine Studios/dpa | Der Film "Der junge Häuptling Winnetou", der am 11. August in die Kinos kam, steht in der Kritik. Er bediene rassistische Vorurteile und nutze eine kolonialistische Erzählweise.
Sophia Scheder
Sophia Scheder
 |  aktualisiert: 15.07.2024 10:15 Uhr

Nach "vielen negativen Rückmeldungen" zu zwei Jugendbüchern hat der Ravensburger Verlag zum Filmstart von "Der junge Häuptling Winnetou" die Titel aus seinem Sortiment zurückgezogen. Grund dafür: Heftige Vorwürfe aus dem Netz, wonach der Stoff, der auf den Karl May-Büchern basiert, rassistische Stereotype über die Ureinwohner Nordamerikas wiedergeben würde. In einem Instagram-Post begründete die Firma dies mit der Kritik vieler Nutzer, die gezeigt habe, "dass wir mit den Winnetou-Titeln die Gefühle anderer verletzt haben".

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar