zurück
Würzburg
Weißes Wochenende in der ganzen Region: Die schönsten Bilder aus dem verschneiten Unterfranken
In Unterfranken hat es am Wochenende wieder geschneit. In der Rhön starteten die Skilifte ihren Betrieb und auch Langläufer kamen auf ihre Kosten. Wird es weiter so kalt und frostig bleiben?
Zahlreiche Ausflügler zog es am Wochenende bei winterlichen Temperaturen zum Rodeln und Skifahren an den  Kreuzberg bei Bischofsheim (Lkr. Rhön-Grabfeld).
Foto: Patty Varasano | Zahlreiche Ausflügler zog es am Wochenende bei winterlichen Temperaturen zum Rodeln und Skifahren an den Kreuzberg bei Bischofsheim (Lkr. Rhön-Grabfeld).
Claudia Kneifel
 |  aktualisiert: 10.05.2023 09:38 Uhr

Weiße Schneelandschaft, bewölkt und frostig kalt – gute Bedingungen also für Wintersportler in ganz Unterfranken. Zahlreiche Ausflügler zog es am Samstag und Sonntag in die Rhön. Dort lag endlich genug Schnee für Langlauf, Alpin-Ski, Winterwanderungen oder Rodeln. So nahmen die Skilifte am Arnsberg und am Kreuzberg ihren Betrieb auf und erste Loipen wurden für Langläufer gespurt.

Schlittenfahren rund um den Kreuzberg

Fotoserie

"Der Start war gut. Der Freitag war okay, mit dem Samstag sind wir zufrieden und auch heute läuft es gut", freut sich Justin Fuß, Chef der Kreuzberglifte, über den Saison-Start. Im Betrieb waren der Rothang und der Blicklift. "Wir sind auf jeden Fall zufrieden", heißt es auch vom Arnsberg-Doppellift, den Madeleine Adrian mit ihrem Mann Matthias betreibt. Am Freitag lief der Dieselmotor für den Doppellift an. "Mit dem blauen Himmel war es prächtig", freut sich die Lift-Chefin. Auch am Samstag sei das Skigebiet gut besucht gewesen, gegen Nachmittag habe der Betrieb dann etwas nachgelassen.

Gab es einen Ansturm auf die Rhön?

Hochbetrieb herrschte an der Wasserkuppe, dem höchsten Berg der Hessischen Rhön. Dort erreichten die Parkplätze am Sonntagmorgen ihre Kapazitätsgrenze. Interessierten wurde empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zum Erreichen des Gipfels zu nutzen. Eine von den Wetterdiensten angekündigte Schneewalze sei nicht über die Rhön gerollt. Ein Chaos blieb also aus - und leider auch der Neuschnee, den die Rhöner Pisten noch gut vertragen könnten.

Schlittenfahren im Kitzinger Land

Spaß beim Rodeln hatten die Kinder in ganz Unterfranken, wie zum Beispiel im Geiselwinder Ortsteil Ebersbrunn (Lkr. Kitzingen). Der Klassiker bei den Schlittenfreunden rund um Kitzingen ist und bleibt aber der Rodelberg in Castell. Er liegt direkt neben der B 286 am Waldrand und ist nicht zu verfehlen, wenn man von Castell in Richtung Birklingen fährt. Den Lift dort gibt es zwar schon über 30 Jahre nicht mehr, aber die Einheimischen verabreden sich noch immer "am Skilift".

Die schönsten Winterbilder unserer Leser aus dem Kitzinger Land

Fotoserie

Kinder fahren an der Festung Marienberg Schlitten

Fotoserie

Skifahren in den Haßbergen

Auch in den Haßbergen ist Skifahren möglich. So war der kleine Skilift des Ski-Club Neuschleichach (Lkr. Haßberge) am Freitag, Samstag und Sonntag Betrieb. Der Röthenhang - er ist 360 Meter lang und hat stolze 42 Meter Höhenunterschied - gilt als familienfreundliches Gebiet zum Skifahren, zum Boarden und auch zum Rodeln. Für Kinder und Anfänger eigne sich die Abfahrtsroute sehr gut. Fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder kommen auf dem Steilhang auf ihre Kosten.

So wird das Wetter in Unterfranken in den kommenden Tagen?

Wird es weiter so winterlich in Unterfranken bleiben? In der Nacht zum Montag muss man mancherorts mit etwas Neuschnee rechnen, sagt Jacqueline Kernn von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD). "Da die Nacht vielerorts frostig ist, tritt verbreitet Glätte auf. Einerseits durch Neuschnee, andererseits auch durch überfrierende Nässe", sagt die Meteorologin. Wer Montagmorgen früh los muss, sollte sich auf rutschige Straßen und Wege einstellen. Wer mit dem Auto fährt, muss wahrscheinlich erst die Scheiben frei kratzen, so die Prognose.

Auch in den nächsten Tagen wird sich am winterlichen Wetter nicht viel ändern. Am Montag und Dienstag ist es weitgehend trocken. "Tagsüber gibt es leichte Plusgrade, in den Nächten verbreitet Frost", sagt Kernn. Es ist also weiterhin mit glatten Straßen und Wegen zu rechnen. Auch Schal, Mütze und Handschuhe werden weiter treue Begleiter sein.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Schweinfurt
Kitzingen
Bischofsheim
Lohr
Bad Kissingen
Haßfurt
Claudia Kneifel
Deutscher Wetterdienst
Skilifte
Unterfranken
Unternehmen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top