
Neuschnee und Wochenende: Dies bedeutet für den höchsten Berg der Hessischen Rhön, die Wasserkuppe, auch am heutigen Sonntag wieder einen starken Zulauf von Wintersportlern und Wanderfreunden wie schon am Samstag und Freitag.
Wie die Polizei in Hilders am Sonntagmorgen berichtete, nähern sich die Parkplätze auf der Wasserkuppe ihrer Kapazitätsgrenze; mit diesem Hintergrund ist in Kürze mit einer Sperrung der Zufahrten zur Wasserkuppe zu rechnen. Wer also aus der unterfränkischen Region in die Wintersport-Gebiete der Rhön starten will, sollte gewarnt sein, was die Wasserkuppe betrifft.
Mit dem ÖPNV auf die Wasserkuppe
Interessierten wird empfohlen, entsprechend öffentliche Verkehrsmittel zum Erreichen des Gipfels zu nutzen, heißt es in der Schnellmeldung der hessischen Polizei weiter.
Alternative Kreuzberg und Arnsberg auch schon fast voll
Wer aus Unterfranken in die Rhöner Skigebiete will und wegen der Wasserkuppe Bedenken hat, der findet Ausweichmöglichkeiten am Arnsberg II Doppellift sowie am Rothang und Blicklift am Kreuzberg. Doch auch die Parkplätze am Kreuzberg und am Arnsberg-Doppellift waren gegen 11 Uhr am Vormittag zu rund 90 Prozent belegt, wie eine Polizeistreife an die Inspektion in Bad Neustadt meldete. Allerdings geht man bei der Polizei in Rhön-Grabfeld nicht von einer nötigen Sperrung der Zufahrt aus, mit Verkehrslenkung will man den weiteren Ansturm nötigenfalls steuern.
Wer sich Staus und anderen Ärger ersparen will, sollte sich frühzeitig um ein alternatives Ziel in der Rhön bemühen.