zurück
Würzburg/Schweinfurt
Vogelgrippe in Unterfranken: Wie man sich schützen kann
Die Vogelgrippe oder auch Geflügelpest rückt immer näher. Welche Vorsichtsmaßnahmen in der Region getroffen wurden und wie man sich und seine Haustiere schützen kann.
Nicht anfassen! Tote Wildvögel können ein erstes Anzeichen ein, dass die Vogelgrippe in einer Region angekommen ist. Unser Archivbild von 2017 zeigt einen toten Schwan im Main bei Schweinfurt . 
Foto: Landgraf | Nicht anfassen! Tote Wildvögel können ein erstes Anzeichen ein, dass die Vogelgrippe in einer Region angekommen ist. Unser Archivbild von 2017 zeigt einen toten Schwan im Main bei Schweinfurt . 
Folker Quack
 |  aktualisiert: 15.07.2024 09:40 Uhr

Infizierte Schwäne im  Landkreis Hassberge, ein betroffener Geflügelbetrieb im Landkreis Bayreuth, die Vogelgrippe ist in Franken angekommen. Auch in Unterfranken gilt inzwischen ein erhöhtes Risiko, vor allem in Gebieten mit wildlebenden Wasservögeln. Seit diesem Mittwoch, 3. Februar, gelten deshalb in ganz Bayern vorbeugende Schutzmaßnahmen gegen die Vogelgrippe.  

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar