zurück
Würzburg
Virologe Dölken: "Das Virus ist nicht harmloser geworden"
Doch der Würzburger Forscher sieht einen "Sonnenstrahl am Horizont": Die Entwicklung von Impfstoffen ist weit fortgeschritten und könnte die zweite Corona-Welle vorzeitig beenden.
Prof. Lars Dölken ist seit 2015 Inhaber des Lehrstuhls für Virologie und Virusdiagnostik an der Universität Würzburg. Der 43-Jährige ist in Freiburg aufgewachsen. Vor seinem Ruf nach Würzburg forschte er an der Universität Cambridge in England. 
Foto: Daniel Peter | Prof. Lars Dölken ist seit 2015 Inhaber des Lehrstuhls für Virologie und Virusdiagnostik an der Universität Würzburg. Der 43-Jährige ist in Freiburg aufgewachsen.
Folker Quack
 |  aktualisiert: 18.10.2020 02:15 Uhr

Prof. Lars Dölken, ist seit 2015 Inhaber des Lehrstuhls für Virologie und Chef der Virusdiagnostik an der Universität Würzburg. Wir sprachen mit ihm über die zweite Corona-Welle und warum für einige europäische Länder der Impfstoff zu spät kommen könnte. Außerdem erklärt der Virologe, warum er Masken für viel wirksamer hält als ein Beherbungsverbot.   

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar