zurück
Würzburg
Vater, Mutter, Kind - gibt es das klassische Familienbild in Kinderbüchern noch?
Wie wichtig sind neue Familienbilder in Kinder- und Jugendbüchern? Gibt es mehr Alleinerziehende, Patchwork oder queere Eltern? Das sagen zwei Würzburger Verlage.
Divers, queer, klassisch, stereotyp? Wie sehen Familien im Kinderbuch heute aus? Susanne Götz-Schneck, Gründerin des Verlags Jupitermond (links) und Mitarbeiterin Elena Trompeter geben Auskunft.
Foto: Thomas Obermeier | Divers, queer, klassisch, stereotyp? Wie sehen Familien im Kinderbuch heute aus? Susanne Götz-Schneck, Gründerin des Verlags Jupitermond (links) und Mitarbeiterin Elena Trompeter geben Auskunft.
Claudia Kneifel
 |  aktualisiert: 21.06.2023 03:25 Uhr

Rund 9000 neue Kinder- und Jugend­bücher kommen in Deutsch­land jährlich auf den Markt. In jüngster Zeit erscheinen immer mehr Titel, in denen Figuren nicht uniform und Familien­konstel­lationen unterschiedlich sind. "Der Markt hat sich extrem entwickelt", sagt Susanne Baumann, Pressesprecherin beim Arena Verlag in Würzburg.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar