
Die Anhänger der umstrittenen Glaubensgemeinschaft "Universelles Leben" zanken sich mit der Gemeinde Greußenheim (Lkr. Würzburg) um Bauvorhaben im Dorf und auf ihrem Hofgut Lumee-Sophia. Nun wurde mit Umbauten begonnen, ohne dass eine Genehmigung vorlag. Nach einer Anzeige hatte die Baukontrolle des Landratsamts den Bau Anfang März geprüft.
Dabei waren die Beamten gar nicht erst in die Halle auf dem Hofgut vor den Toren Greußenheims gelassen worden, bestätigt das Landratsamt ein Gerücht, das seit Wochen im Ort die Runde macht. Viel zu sehen gab es von außen nicht: "Vor Ort stellte der Baukontrolleur fest, dass die Maschinenhalle vollständig mit Gerüsten und Planen eingehaust wurde", schreibt das Landratsamt auf Anfrage. Vor der Halle entdeckte der Sachverständige Baumaterial. Betreten konnten er die Halle bei diesem Termin nicht.
Bürgermeisterin Karin Kuhn: "Eine riesige Versammlungshalle"
Einige Tage später stattete der Baukontrolleur dem Hofgut einen weiteren Besuch ab und stellte fest, dass "Bauarbeiten am Dachstuhl und verschiedene Arbeiten im Innenraum der Halle durchgeführt sowie ein Vordach der Halle abgebrochen worden waren", wie das Landratsamt mitteilt. Dies sei geschehen, ohne dass die notwendige Genehmigung dafür vorlag.
Bei dieser Halle handelt es sich um eine Maschinenhalle, die laut Plan des Architekten umgebaut und energetisch saniert werden soll. Auch eine Umnutzung ist beantragt. Die Antragsteller sprechen von einem "Gewächshaus mit Demonstrations-, Schulungs-, Informations- und Lesebereich", in dem Kunden empfangen werden können. 1500 Quadratmeter wäre diese Halle am Ende groß, dazu kommen 43 Parkplätze.
Die Gemeinde Greußenheim hat ihr Einvernehmen dazu – wie zu drei anderen Bauvorhaben der Glaubensgemeinschaft – nicht erteilt. Bürgermeisterin Karin Kuhn spricht von einer "riesigen Versammlungshalle, in der die Lehren des Universellen Lebens verkündet werden". Derzeit liegt der Bauantrag beim Landratsamt, über ihn ist noch nicht entschieden.
Architekt und Hofgut haben sich nicht geäußert
Der verantwortliche Architekt gab gegenüber dem Landratsamt an, dass die Bauarbeiten zwischenzeitlich freiwillig eingestellt worden seien. Dennoch gab es seitens des Landratsamtes eine offizielle Einstellung des Baus. Wenn über den Bauantrag entschieden ist, können die Arbeiten entweder wieder aufgenommen werden oder es muss geprüft werden, ob eine Rückbauanordnung oder eine Nutzungsuntersagung in Frage kommen, schreibt das Bauamt des Landkreises Würzburg.
Für die Redaktion war der Architekt nicht zu erreichen. Auch das Hofgut Lumee-Sophia des "Universellen Lebens" hat sich auf Anfrage nicht zu der Bausache geäußert.
Hauptsache, sie kann sich als Opfer präsentieren.
Genau wie die totalitäre und menschenverachtende $cientology-Organisation.
diese irrgeleitete vereinigung ul ist zu allen mitteln bereit, ihre umgebung massiv zu stören und ihre eigenen leute zu unterdrücken, ob mit gehirnwäsche oder vorschriften wie z. b. kein gemeinsames ehebett unter verheirateten, nur zum kinderzeugen! da sprechen viele ehemaligen anhänger davon, dass man keine eigene meinung haben darf. und wenn man austritt aus diesem ul dann wird man lange zeit noch "gefandet", was ehemalige über dieses ul sagen und sogar mit strafen bedroht. wirklich eine irrgeleitete gemeinschaft, religiös möchte ich da gar nicht sagen.